NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport

Der neue FINANCE-Gehaltsreport ist da – mit vielen Zahlen, Daten und Fakten zu den aktuellen Gehaltstrends in der Finanzabteilung. Bei FINANCE-TV ordnet Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist bei der HR-Beratung Hays, die Gehaltstrends ein und gibt Tipps für die nächste Gehaltsverhandlung.

„In einer Gehaltsverhandlung mit dem Inflationsausgleich zu argumentieren, finde ich schwierig“, sagt er. Der Grund liegt auf der Hand: „Die Unternehmen sind davon ja gleichermaßen betroffen.“ Da das häufig jedoch nicht beachtet wird, beobachtet Schwinghammer, dass Gehaltsgespräche momentan tendenziell konfrontativer verlaufen als in den vergangenen Jahren.

Welche Finanzspezialisten am Job- und Gehaltsmarkt gerade die besten Aussichten haben, wie man klug für ein besseres Gehalt argumentiert und was beim Jobwechsel noch viel wichtiger ist als ein möglichst hohes neues Gehalt – die FINANCE-Gehaltsreports-Nachlese mit Erich Schwinghammer.

Themen

Weitere FINANCE TV Beiträge

Was in den CV muss, wenn man Private-Equity-CFO werden will

Viele CFOs träumen von einem Mandat als Private-Equity-CFO. Aber die Hürden sind extrem hoch. Was man dafür in den CV packen muss, hat uns Headhunter Paul Taaffe bei FINANCE-TV verraten.

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?

Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.