NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

09.07.2012 – Emissions-Experte von Saldern: “Viele CFOs haben das Thema CO2 vernachlässigt.”

Das europäische CO2-Handelssystem ETS steht in der Kritik: eine Flut an kostenlosen Emissionszertifikaten hat den Preis in den Keller getrieben und so den Anreizmechanismus außer Kraft gesetzt. Doch Andreas von Saldern, Experte für Klimawandel und Nachhaltigkeit bei Ernst & Young, setzt entgegen: „Das System hat genau getan, was es tun sollte. Die sinkende Industrieproduktion in Europa bei gleichzeitig steigender Energieeffizienz hat dazu geführt, dass der CO2-Preis gefallen ist.“ Im Interview bei FINANCE-TV warnt er CFOs davor, das Thema zu vernachlässigen, nur weil die gratis zugeteilten CO2-Zertifkate häufig mit dem Buchwert 0 in die Bilanz eingestellt würden. „Liefen die Schwankungen der CO2-Kosten durch die GuV, würden CFOs das Thema aufmerksamer verfolgen“, glaubt er.

Themen

Weitere FINANCE TV Beiträge

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport

Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.

SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?

Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.