NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

DLA-Piper-Partner Nils Krause: „Brexit unbedingt als MAC-Klausel einbauen“

Der Brexit rückt näher und Unternehmen sollten sich bei aktuellen M&A- und Joint-Venture-Verhandlungen unbedingt für ein mögliches Ausscheiden Großbritanniens aus der EU wappnen, meint der Anwalt Nils Krause, Partner der Kanzlei DLA Piper: „Solche Verträge sollten deutsche Unternehmen besser nicht mehr auf Basis des britischen Rechts abschließen und zur Absicherung zudem den Brexit als MAC-Klausel einbauen“, empfiehlt Krause im Interview mit FINANCE-TV. Wo genau die rechtlichen Fallstricke eines Brexits für Unternehmen liegen und was Manager jetzt tun sollten – die Brexit-Tipps in der heutigen Ausgabe von FINANCE-TV.

Themen

Weitere FINANCE TV Beiträge

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport

Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.

SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?

Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.