Newsletter

Abonnements

PSD2: „Banken droht Degradierung zum Infrastrukturbetreiber“

Banken brauchen neue Geschäftsmodelle im Zahlungsverkehr, sonst drohen ihnen Fintechs und vor allem Internetgiganten wie Google, Apple und Co. den Rang abzulaufen. Denn wenn die europäische Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 in drei Monaten in Kraft tritt, sind Banken verpflichtet, Wettbewerbern Zugang zu Kundendaten und Konten gewähren. „Es besteht das Risiko, dass Banken zum Infrastrukturbetreiber degradiert werden“, sagt Valentino Pola, Manager bei der Bankberatung Cofinpro gegenüber FINANCE-TV. Warum die Konkurrenz im Zahlungsverkehr nur der Anfang ist und was dies für das Verhältnis von Banken und Fintechs bedeutet, das sehen Sie in der heutigen Sendung von FINANCE-TV.

Themen

Weitere FINANCE TV Beiträge

SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?

Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.

ESG Due Diligence: „Private Equity treibt das gerade explosionsartig voran“

Immer mehr Finanzinvestoren glauben, durch ESG Due Diligence Rohdiamanten für signifikante Wertsteigerungsprogramme identifizieren zu können. Wie sie vorgehen und was sich strategische Käufer von ihnen abschauen könnten – der Talk bei FINANCE-TV.

Commerzbanker Lars Ehle: So machen CFOs ihre Finanzierung wetterfest

Hat der Krisen-Cocktail den Mittelstand in Finanzierungsnöte gebracht? Lars Ehle von der Commerzbank berichtet bei FINANCE-TV, wie die Banken in der Kreditvergabe agieren und was für Kreditstrukturen Unternehmen in diesem Jahr auf die Füße fallen könnten.