NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

02.07.2012 – Bondmarktexperte Mormède: „Es gibt in Europa keinen sichereren Hafen als Bundesanleihen“

Die Angst vor dem Euro-Crash treibt die Investoren in Bundesanleihen. „Das zeigt, wie viel Wert die Investoren im Moment darauf legen, dass ihnen das Geld überhaupt zurückgezahlt wird“, beschreibt Maxence Mormède, leitender Rentenfondsmanager bei Allianz Global Investors, bei FINANCE-TV die Hintergründe des Runs auf deutsche Staatsanleihen. Auch aus Mangel an Alternativen: „Die anderen sicheren Häfen in Europa sind fast genauso teuer wie Bundesanleihen. Damit sind und bleiben Bundesanleihen der sicherste Hafen für institutionelles Geld in Europa.“ Ob die Renditen mittelfristig wieder steigen und was passiert, wenn Eurobonds kommen – das ganze Interview hier bei FINANCE-TV.

Weitere FINANCE TV Beiträge

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport

Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.

SCF: Steht ein Instrument aus dem Mittelalter vor einem Comeback?

Bei Supply Chain Finance deutet sich eine kuriose Entwicklung an: Ein Trigger Event im Sommer könnte dem „Wechsel“, einem der wichtigsten Finanzierungsinstrumente des Mittelalters, in digitaler Form zum Comeback verhelfen.