NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Feindliche Übernahmen: Die Do’s und Don’ts für die Kapitalmarktkommunikation

Wenn große Übernahmemanöver anstehen wie zum Beispiel Bayer-Monsanto oder Vonovia-Deutsche Wohnen, beschert das dem ganzen Sektor an der Börse Aufmerksamkeit. Oft reden sich Angreifer und Verteidiger dabei gegenseitig schlecht und suchen nach Schwachstellen – ein Problem auch für die nicht direkt am Deal Beteiligten. „Wenn bei einem Schlagabtausch am M&A-Markt ganz neue Sichtweisen aufkommen, hat das auch für unbeteiligte dritte Unternehmen aus dem Sektor Folgen“, warnt der Schweizer Kommunikationsstratege Markus Will. Wie CFOs ihre Equity Story schützen und welche Verantwortung den Kontrahenten in einer Übernahmeschlacht zukommt – bei FINANCE-TV gibt der krisenerfahrene Kommunikationsstratege Tipps für CEOs und CFOs.

Weitere FINANCE TV Beiträge

Was in den CV muss, wenn man Private-Equity-CFO werden will

Viele CFOs träumen von einem Mandat als Private-Equity-CFO. Aber die Hürden sind extrem hoch. Was man dafür in den CV packen muss, hat uns Headhunter Paul Taaffe bei FINANCE-TV verraten.

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport

Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.