Brüssel hat Großes vor: Eine europäische Kapitalmarktunion soll kleinen und mittelgroßen Unternehmen den Weg zum Kapitalmarkt ebnen, europaweit sollen die Investoren gleiche Investitionsbedingungen finden. Der Kapitalmarktrechtler Hendrik Haag hat Zweifel, ob das gelingen wird: „Warum sollte ein deutscher Investor in den Bond eines französischen Mittelständlers investieren, wenn das Unternehmen nicht einmal die Franzosen kennen?“ Hinzu kämen praktische Umsetzungshürden wie unterschiedliche Bilanzierungsvorschriften und Steuerregime. Aber dennoch stecken einige gute Ideen hinter dem Projekt, meint Haag. Welche das sind und was für Folgen es für deutsche Unternehmen hätte, wenn die Kapitalmarktunion kommt, darüber diskutiert FINANCE-TV mit Hendrik Haag.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.