NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Olivia Harder

Olivia Harder ist Redakteurin bei FINANCE und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Private-Equity- und M&A-Geschäft. Sie hat Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert, wo sie auch einen Lehrauftrag innehatte. Vor FINANCE arbeitete Olivia Harder in den Redaktionen mehrerer Wochen- und Tageszeitungen, unter anderem beim Gießener Anzeiger.

Stühlerücken bei der Helaba in Düsseldorf

An der Spitze der Düsseldorfer Helaba-Niederlassung gibt es einen Wechsel. Martin Fänger, bislang Bereichsleiter des Firmenkundengeschäfts NRW der Helaba, übernimmt für Stefan Ropers. Auch für das Geschäft mit Mittelstandskunden ergibt sich eine Änderung.

BMW-Einstieg beim FC Bayern geplatzt

BMW kommt nicht zum Zug: Der Automobilkonzern wird nun doch kein Sponsor und Aktionär des FC Bayern München werden. Der knifflige Deal ist gescheitert – woran genau, ist unklar.

Getyourguide bekommt neuen CFO und Mega-Finanzspritze

Die Reiseplattform Getyourguide wird zum Einhorn und holt Nils Chrestin als CFO an Bord. Der Ex-Finanzchef einer Rocket-Internet-Beteiligung arbeitet damit auf das langfristige Ziel Börsengang hin.

Deutsche Bahn treibt M&A-Prozess bei Arriva voran

Bei der Deutsche-Bahn-Tochter Arriva bringen sich potentielle Kaufinteressenten in Stellung. Die Gebote könnten bis zu 4 Milliarden in die Kassen des Staatskonzerns spülen – Kapital, das die Bahn dringend gebrauchen kann.

Rettung von Tom Tailor ist gefährdet

Schlechte Nachrichten für Tom Tailor: Die Verhandlungen zwischen dem tief in der Krise steckenden Modehaus, den Konsortialbanken und dem Großaktionär Fosun treten auf der Stelle. Ist die erhoffte Rettung nun doch in Gefahr?

Fresenius will Milliardendeal zurückdrehen

Der Medizinkonzern Fresenius sucht Interessenten für sein Transfusions- und Zelltherapiegeschäft. Erst 2012 kaufte Fresenius hier den Bluttransfusionstechniker Fenwal zu. Nicht nur Wettbewerber stehen als mögliche Käufer zur Diskussion.