NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Lufthansa

Gewinnwarnungen, ein Streik nach dem nächsten, ein groß angelegter Konzernumbau – und jetzt auch noch das Coronavirus: Die Lufthansa ist im Krisenmodus. Wie die größte deutsche Airline um die Wende ringt, können Sie auf unserer Themenseite nachlesen.

Lufthansa steigt bei ITA Airways ein

Nach langen Verhandlungen steigt die Lufthansa nun bei ITA Airways ein. Perspektivisch will der MDax-Konzern die Alitalia-Nachfolgerin fast vollständig übernehmen.

Lufthansa steht kurz vor Verkauf der Catering-Tochter an Private Equity

Die Lufthansa hat mit dem Private-Equity-Investor Aurelius offenbar einen Käufer für das internationale Catering-Geschäft gefunden. Der Deal könnte der Lufthansa mehrere Hundert Millionen Euro einbringen.

M&A-Deals: Elmos, Knorr-Bremse, Volkswagen

FINANCE+
Zukäufe in China, wie Knorr-Breme einen angekündigt hat, sind für den Bund weniger problematisch. Übernahmen aus China, wie der Halbleiterhersteller Elmos einen versucht durchzuboxen, hingegen schon: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Finanzierungen: Uniper, Lufthansa, Grenke

FINANCE+
Der Bund könnte Mehrheitseigner bei Uniper werden und steigt bei der Lufthansa aus. Grenke zieht seine Anleihe wegen mangelnder Nachfrage zurück – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Lufthansa ist frei vom WSF

Der Bund ist durch den Verkauf seines letzten Aktienpakets vollständig aus der Lufthansa ausgestiegen. Damit enden für die Airline die staatlichen Stabilisierungsmaßnahmen nach der Coronakrise.

Bund hält unter 10 Prozent an Lufthansa

Die Bundesregierung hat einen Großteil ihrer Aktienbeteiligung an der Lufthansa verkauft. Der Einstieg hat sich finanziell bereits gelohnt.

Klaus-Michael Kühne wird größter Lufthansa-Aktionär

Der Milliardär Klaus-Michael Kühne nutzt die Gunst der Stunde und baut seinen Lufthansa-Anteil deutlich aus – und das, obwohl er seit seinem Einstieg im Frühjahr bereits mehrere Millionen Euro verloren hat.

Lufthansa lädt Private Equity zu Milliardendeal ein

Der Gedanke keimt schon länger, nun hat sich das Lufthansa-Management entschieden: Lufthansa Technik wird teilverkauft. Das Angebot richtet sich aber nur an Finanzinvestoren.

M&A-Deals: Shop Apotheke, Ceconomy, Merck

FINANCE+
Shop Apotheke will mit einer Start-up-Übernahme im Wachstumsmarkt für blitzschnelle Lieferungen im Apotheken-Geschäft mitmischen. Ceconomy fädelt indes endlich die Übernahme von Media Saturn ein: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Finanzierungen: Delivery Hero, Deutsche Börse, VNG

FINANCE+
Delivery Hero holt sich Kredite in Höhe von 1,4 Milliarden Euro, die Deutsche Börse platziert eine 600-Millionen-Euro-Anleihe und der Gaskonzern VNG sichert sich mit Krediten gegen die Folgen des Ukraine-Kriegs ab – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

WSF: Brodelnder Kessel

FINANCE+
Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds hat in der Coronakrise Unternehmen unterstützt. Einige mussten danach Insolvenz anmelden. Gibt es noch mehr gefährdete Finanzierungen? Und welche Unternehmen konnten von den WSF-Mitteln profitieren?

Bundesbeteiligungen for Sale

FINANCE+
Schenker, Lufthansa, Commerzbank: Spätestens seit dem Regierungswechsel gewinnt die Frage nach den Exit-Strategien bei den Bundesbeteiligungen wieder deutlich an Dynamik. Doch wann trennt sich Berlin von den Anteilen? Eine Analyse.

M&A-Deals: Gorillas, Merck, Evonik

FINANCE+
Der Markt der Quick-Commercer konsolidiert sich weiter, Merck stellt das Pigmentgeschäft offenbar doch ins Schaufenster und Evonik investiert Venture Capital in 3D-gedruckte Tablettentechnologie: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Kühne wird Großaktionär der Lufthansa

Bei der Lufthansa ist überraschend ein neuer Großaktionär eingestiegen – und wieder ist es ein streitbarer Unternehmer: Klaus-Michael Kühne hat sich 5 Prozent an der Airline gesichert.

M&A-Deals: Tier, Allgeier, Siemens

FINANCE+
Tier schluckt Nextbike, Allgeier kauft die SAP-Beratung Evora und Siemens kommt beim Verkauf der Ampeltechnik offenbar gut voran: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Finanzierungen: Lufthansa, Henkel, Asklepios

FINANCE+
Lufthansa zahlt die Staatshilfe komplett zurück, Henkel platziert zwei Sustainability-linked Bonds und Krankenhausbetreiber Asklepios ist durch einen Kniff die frühzeitige Refinanzierung von Schuldscheinen geglückt – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Finanzierungen: Personio, KfW, Lufthansa

FINANCE+
Personio wird nach der jüngsten Finanzierungsrunde mit über 6 Milliarden Dollar bewertet, die KfW emittiert die weltweit größte Öko-Anleihe und Lufthansa zahlt stille Einlagen zurück – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Lufthansa zahlt erste stille Einlage zurück

Die Lufthansa kommt immer weiter aus den Staatshilfen heraus: Nun nimmt sich CFO Remco Steenbergen die teuren stillen Einlagen vor.

Finanzierungen: Lufthansa, Babbel, Enpal

FINANCE+
Lufthansa startet die Kapitalerhöhung, Babbel legt seinen Börsengang vorerst auf Eis und Enpal sammelt frisches Geld ein – der wöchentliche FINANCE-Ticker.

Lufthansa startet mit Kapitalerhöhung

Die Lufthansa startet am Mittwoch mit ihrer Kapitalerhöhung. Mit dem Geld will die Airline die Schulden beim Staat zurückzahlen, um wieder M&A-seitig aktiv werden zu können.