Die Folgen des Coronavirus haben sich bereits im ersten Quartal 2020 in der Unternehmenslandschaft gezeigt: Zwischen Januar und März haben in Deutschland 45 Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 20 Millionen Euro Insolvenz beantragt, zeigt der FINANCE-Insolvenz-Report, den die Restrukturierungsberatung Falkensteg exklusiv für FINANCE anfertigt und den Sie hier kostenlos herunterladen können.
Das ist ein Plus von zehn Unternehmen gegenüber dem vierten Quartal 2019 und ein Plus von 16 Insolvenzanmeldungen gegenüber dem ersten Quartal 2019. Lagen die Fallzahlen im Januar und Februar nur unwesentlich über den Werten der Vorjahre, gab es im März einen deutlichen Anstieg: Allein 20 der 45 Insolvenzanträge entfallen auf diesen Monat, in dem sich die Probleme durch unterbrochene Lieferketten aus Asien, Lieferstopps und Produktionsausfälle auch in Deutschland häuften.
Damit verzeichnet der März 2020 die höchste Zahl an Insolvenzanträgen im Bereich über 20 Millionen Euro, die in den zurückliegenden acht Jahren auf Monatsbasis erfasst wurde. Auch auf das Quartal gerechnet stieg die Zahl der Insolvenzen auf ein Acht-Jahres-Hoch.