Es wäre der Alptraum vieler deutscher CFOs: Donald Trump wird als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wiedergewählt und im Amt bestätigt. Das endgültige Wahlergebnis steht zwar noch nicht fest, denn die Corona-bedingt hohe Briefwahlbeteiligung verzögert die finale Bekanntgabe. Vielerorts werden noch Stimmen gezählt.
Doch schon jetzt ist klar, dass es einen Durchmarsch der von Joe Biden angeführten Demokraten nicht geben wird. Das Szenario einer sogenannten „blauen Welle“ ist nicht eingetreten, stattdessen gibt es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und Biden, das möglicherweise gar zu einer juristischen Auseinandersetzung werden könnte.
Donald Trump hat sich selbst nämlich bereits zum Sieger der US-Wahlen erklärt und angekündigt, vor das oberste US-Gericht ziehen zu wollen, um eine weitere Auszählung der Briefwahlstimmen zu stoppen. Dabei müsste er noch gar nicht zu solch drastischen Tönen greifen, denn seine Chancen, den Überraschungs-Coup von 2016 zu wiederholen, stehen nicht schlecht.