FINANCE Multiples-Partnernetzwerk

Erfahren Sie mehr über die M&A-Beratungshäuser im FINANCE Multiples-Partnernetzwerk, auf deren Markteinschätzungen die FINANCE Multiples basieren.

Wissenspool-Themen

Wissenspool-Themen:

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Definition

Die FINANCE Multiples basieren auf Markteinschätzungen von Professionals aus mehr als 20 verschiedener M&A-Beratungshäuser – dem FINANCE Multiples-Partnernetzwerk. Dort werden sechs Mal jährlich Korridore für die Ebit-Multiples (Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern), die Ebitda-Multiples (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und auf immaterielle Vermögensgegenstände) und Umsatz-Multiples von insgesamt 20 Branchen abgefragt; anschließend berechnet die FINANCE-Redaktion jeweils den Median. Ebenfalls angefragt werden die detaillierten Einschätzungen und Analysen für den jeweiligen Branchenschwerpunkt.

Die FINANCE Multiples basieren auf der Einschätzung unseres Partnernetzwerkes, das die Multiples zu jährlich mehreren Tausend Transaktionen überblickt und mehrere Hundert Transaktionen begleitet. Da in der Praxis nicht nur die Branche, sondern auch die Größe des Unternehmens bei der Bewertung eine wichtige Rolle spielt, werden die Experten-Multiples für vier Umsatzgrößen erhoben: Micro-Cap (Umsatz unter 20 Millionen Euro) Small-Cap (Umsatz von 20 bis 50 Millionen Euro), Mid-Cap (Umsatz von 50 bis 250 Millionen Euro) und Large-Cap (Umsatz über 250 Millionen Euro).

Eine Übersicht über alle Partner finden Sie hier.

Partner werden

Sie wollen Teil des FINANCE Multiples-Partnernetzwerkes werden? Dann kontaktieren Sie uns mit Ihrer Anfrage.

War dieser Eintrag hilfreich?

Weitere Wissenspool-Einträge

Multiples-Dashboard

Unbegrenzter Zugriff auf alle Daten – präzise, schnell und zuverlässig.

Zugang freischalten