NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Lufthansa steigt bei ITA Airways ein

Nach langen Verhandlungen steigt die Lufthansa nun bei ITA Airways ein. Perspektivisch will der MDax-Konzern die Alitalia-Nachfolgerin fast vollständig übernehmen.

„Reine Excel-Controller brauchen wir nächstes Jahr nicht mehr“

FINANCE+
ChatGPT scheint die Arbeitswelt im Sturm zu erobern. FINANCE spricht mit zwei Experten darüber, wie die generative KI das Controlling und die Finanzabteilung verändern wird.

Wird das Schutzschirmverfahren missbraucht?

FINANCE+
Viele insolvente Unternehmen haben sich zuletzt für den Schutzschirm entschieden. Kritiker meinen, das Verfahren werde missbraucht. Was ist an den Vorwürfen dran?

M&A-Deals: DFL, Continental, Volkswagen 

FINANCE+
Der Deal zwischen der DLF und Private Equity ist geplatzt, während sich Continental und Volkswagen von ihrem Russlandgeschäft trennen: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Bankenkrise-Ticker: EU gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Übernahme

Die EU-Kommission genehmigt der UBS die Übernahme der Credit Suisse. Alle News zum Bankenbeben im FINANCE-Ticker.

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Jetzt Ticket sichern

Future FINANCE Festival für
High Potentials aus der Finanzbranche

Das eintägige Festival bietet die ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen im Finanzbereich auszutauschen.

Zur Anmeldung

„Reine Excel-Controller brauchen wir nächstes Jahr nicht mehr“

FINANCE+
ChatGPT scheint die Arbeitswelt im Sturm zu erobern. FINANCE spricht mit zwei Experten darüber, wie die generative KI das Controlling und die Finanzabteilung verändern wird.

FINANCE-Gehaltsreport 2023

Experten in der Finanzabteilung sind gefragter denn je. CFOs, Treasurer & Co können sich in Krisenzeiten über hohe Gehälter freuen, zeigt der neue FINANCE-Gehaltsreport 2023. Welche Finanzspezialisten haben die besten Gehaltsaussichten?

FINANCE Daily

Die wichtigsten Neuigkeiten aus der FINANCE-Welt, täglich direkt per Newsletter.

Jetzt abonnieren

Aktuelles aus den Ressorts

Bankenkrise-Ticker: EU gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Übernahme

Die EU-Kommission genehmigt der UBS die Übernahme der Credit Suisse. Alle News zum Bankenbeben im FINANCE-Ticker.

Kanzleiticker: Allen & Overy, Shearman & Sterling, Latham & Watkins

FINANCE+
Allen & Overy fusioniert mit Shearman & Sterling, Latham holt sich ein Eigengewächs von Hogan Lovells, Paul Hastings stärkt Private Equity: Die News aus den Wirtschaftskanzleien im FINANCE-Kanzleiticker.

Rainer Langel: Dealmaking à la Down Under

FINANCE+
Seit 2010 ist Rainer Langel Deutschlandchef von Macquarie. Er hat die M&A-Beratung der Australier hierzulande groß gemacht – mit Hingabe und Gespür für Talente. Teil 8 unserer Dealmaker-Serie.

Warum Carlsquare ein Büro in Polen eröffnet

FINANCE+
Carlsquare expandiert nach Polen: Die Hamburger M&A-Beratung eröffnet ein neues Büro in Warschau. Kommt wirklich so viel Dealflow aus der Region?

FINANCE Banken-Survey 2022

Das sind die besten Banken im deutschen Firmenkundengeschäft 2022.

Insights sichern

DWS verliert CFO Claire Peel

CFO-Wechsel bei der DWS: Finanzchefin Claire Peel wird ihre Aufgaben abgeben. Damit verlässt eine langjährige Weggefährtin die Deutsche-Bank-Tochter.

FC Bayern München: Wird CFO Dreesen neuer Vorstandschef?

Der FC Bayern könnte die Saison nach langer Zeit erstmals ohne Meistertitel abschließen – das könnte zu Vorstandsveränderungen führen. Derweil versucht Absteiger Hertha BSC, eine Anleihe zu verlängern.

CFO-News: Gröner, Baywa R.E., BMG

FINANCE+
CFO Lars Schnidrig und Gröner trennen sich, Mihaela Seidl heuert als Finanzchefin bei Baywa R.E. an und BMG-CFO Thomas Coesfeld wird zum CEO befördert – die CFO-News der Woche.

Das sind die CFOs der zukünftigen Einhörner

FINANCE+
Elf deutsche Start-ups könnten in diesem Jahr zu Einhörnern werden. Die CFOs der aufstrebenden Unternehmen könnten nicht unterschiedlicher sein: von einer Quereinsteigerin bis zum Ex-Tele-Columbus-CFO.

FINANCE Magazin

März/April
  • Alle CFO-Themen in 6 Hauptausgaben pro Jahr
  • Jederzeit verfügbar per App und im Web-Browser

Blick ins Heft

Lufthansa steigt bei ITA Airways ein

Nach langen Verhandlungen steigt die Lufthansa nun bei ITA Airways ein. Perspektivisch will der MDax-Konzern die Alitalia-Nachfolgerin fast vollständig übernehmen.

M&A-Deals: DFL, Continental, Volkswagen 

FINANCE+
Der Deal zwischen der DLF und Private Equity ist geplatzt, während sich Continental und Volkswagen von ihrem Russlandgeschäft trennen: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Verdane holt EMH-Partner und eröffnet neues Büro

FINANCE+
Der Private-Equity-Investor Verdane eröffnet ein neues Büro in München. Parallel hat der Growth-Investor einen neuen Partner von EMH rekrutiert.

Aktivistische Investoren: Mit Herdentrieb zum Ziel

FINANCE+
Deutsche Unternehmen waren im ersten Quartal so oft wie noch nie zuvor Zielscheibe von Aktivisten. Gefährlich: Viele unterschätzen die Hedgefonds – und stehen plötzlich vor einem ganzen Schwarm.

Spezial-Newsletter

Das FINANCE M&A und Private Equity Briefing

Verpassen Sie keine M&A- und PE-News mehr!

Jetzt abonnieren

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Wie ChatGPT & Co. die Finanzabteilung verändern

FINANCE+
ChatGPT hat binnen weniger Monate das enorme Potential generativer Künstlicher Intelligenz offenbart. Was müssen CFOs wissen?

Vorstände verspielen Glaubwürdigkeit

Viele Vorstände setzen auf virtuelle Hauptversammlungen – und verspielen so ihre Glaubwürdigkeit. Ein Kommentar.

Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport

Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.

Adler-Ticker: Adler schreibt Quartalsverlust

Bei Adler fiel im ersten Quartal 2023 ein Minus von 55 Millionen Euro an, der operative Ertrag halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Die neuesten Entwicklungen zu Adler lesen Sie im Ticker.

FC Bayern München: Wird CFO Dreesen neuer Vorstandschef?

Der FC Bayern könnte die Saison nach langer Zeit erstmals ohne Meistertitel abschließen – das könnte zu Vorstandsveränderungen führen. Derweil versucht Absteiger Hertha BSC, eine Anleihe zu verlängern.

Gracher: „Wir sind ein Eckpfeiler der Finanzierung“

FINANCE+
Während Banken in der Krise die Kreditvergabe einschränken, halten Kautions- und Kreditversicherer die Märkte liquide, sagt Alfons-Maria Gracher vom Versicherungsmakler Gracher im Interview mit FINANCE.

Finanzierungen: Traton, Vaillant, KfW

FINANCE+
Die VW-Tochter Traton sammelt 1 Milliarde Euro ein, Vaillant platziert einen neuen Schuldschein und die KfW begibt ihren nächsten Green Bond – der wöchentliche Finanzierungsticker.

FINANCE Events

Structured FINANCE

Die Kongressmesse für Unternehmensfinanzierung 
18.–19. Oktober 2023

Mehr erfahren

„Reine Excel-Controller brauchen wir nächstes Jahr nicht mehr“

FINANCE+
ChatGPT scheint die Arbeitswelt im Sturm zu erobern. FINANCE spricht mit zwei Experten darüber, wie die generative KI das Controlling und die Finanzabteilung verändern wird.

Wird das Schutzschirmverfahren missbraucht?

FINANCE+
Viele insolvente Unternehmen haben sich zuletzt für den Schutzschirm entschieden. Kritiker meinen, das Verfahren werde missbraucht. Was ist an den Vorwürfen dran?

Hamburger Reeder Bertram Rickmers ist tot

Bertram Rickmers ist nach einem Unfall mit nur 71 Jahren gestorben. Er gründete die Reederei Rickmers, deren Insolvenz im Jahr 2017 bis heute ein mahnendes Beispiel ist.

Benteler schließt Restrukturierung frühzeitig ab

In den vergangenen Jahren stand Benteler unter Druck. Nun verkünden die Österreicher den frühzeitigen Abschluss ihrer Restrukturierung – und damit auch den Abschied von CRO Michael Baur.

Spezial-Newsletter

Transformation by FINANCE

Aktuelle Fallbeispiele und vertiefende Hintergrundartikel für alle, die unternehmerischen Wandel erfolgreich meistern wollen.

Jetzt abonnieren

Weitere Artikel

Kanzleiticker: Allen & Overy, Shearman & Sterling, Latham & Watkins

FINANCE+
Allen & Overy fusioniert mit Shearman & Sterling, Latham holt sich ein Eigengewächs von Hogan Lovells, Paul Hastings stärkt Private Equity: Die News aus den Wirtschaftskanzleien im FINANCE-Kanzleiticker.

Wie ChatGPT & Co. die Finanzabteilung verändern

FINANCE+
ChatGPT hat binnen weniger Monate das enorme Potential generativer Künstlicher Intelligenz offenbart. Was müssen CFOs wissen?

DWS verliert CFO Claire Peel

CFO-Wechsel bei der DWS: Finanzchefin Claire Peel wird ihre Aufgaben abgeben. Damit verlässt eine langjährige Weggefährtin die Deutsche-Bank-Tochter.

Verdane holt EMH-Partner und eröffnet neues Büro

FINANCE+
Der Private-Equity-Investor Verdane eröffnet ein neues Büro in München. Parallel hat der Growth-Investor einen neuen Partner von EMH rekrutiert.

FC Bayern München: Wird CFO Dreesen neuer Vorstandschef?

Der FC Bayern könnte die Saison nach langer Zeit erstmals ohne Meistertitel abschließen – das könnte zu Vorstandsveränderungen führen. Derweil versucht Absteiger Hertha BSC, eine Anleihe zu verlängern.

CFO-News: Gröner, Baywa R.E., BMG

FINANCE+
CFO Lars Schnidrig und Gröner trennen sich, Mihaela Seidl heuert als Finanzchefin bei Baywa R.E. an und BMG-CFO Thomas Coesfeld wird zum CEO befördert – die CFO-News der Woche.