Umwelt, Soziales, gute Unternehmensführung: Das Thema ESG ist aus der Private-Equity-Welt überhaupt nicht mehr wegzudenken. Doch konkrete Richtlinien für nachhaltiges Investieren und Wirtschaften gibt es immer noch nicht. Dementsprechend nähern sich die Fonds dem Thema auch auf ganz unterschiedliche Weise. Wie sehen die verschiedenen Ansätze von Private Equity aus – und bringen sie überhaupt etwas? Wir tauchen ein.

4. Juli 2022, 15.15-16.00 Uhr

Im Gespräch

Matthias Fink

Partner, Summa Equity

Matthias Fink ist Partner bei Summa Equity und leitet das Geschäft in der DACH-Region. Summa ist ein skandinavisches Private-Equity-Unternehmen, das 2016 gegründet wurde und aktuell ca. 4 Mrd. Euro (AuM) verwaltet. Summa war der erste Private-Equity-Investor, der seine Investmentstrategie auf die UN Sustainable Development Goals abgestimmt hat, und verfolgt einen thematischen Investmentansatz mit Fokus auf die Bereiche Ressourceneffizienz, demografischer Wandel und technologiegestützte Transformation. Bevor Matthias Fink zu Summa kam, war er Partner bei Riverside.

Andi Klein

Managing Partner & Head TSM, Triton

Andi Klein ist Managing Partner & Head TSM bei Triton. Vor seinem Wechsel zu Triton 2009 war Andi Klein elf Jahre lang in führender Position bei Procter & Gamble beschäftigt. Er war in allen Geschäftsbereichen tätig und leitete Maßnahmen zur Reorganisation und Umstrukturierung, die strategische Planung sowie das Portfoliomanagement. Während seiner Tätigkeit am globalen Hauptsitz leitete er verschiedene Akquisitionen, Joint Ventures und Veräußerungen. Er lebte und arbeitete in Deutschland, Ungarn, der Schweiz, Belgien und den USA.

Pascal Noël

Direktor, EQT

Pascal Noël ist Direktor bei EQT Partners in München und Teil des Gründungsteams von EQT Future, einer neuen Private-Equity-Strategie von EQT, die Unternehmen aktiv bei der nachhaltigen Transformation ihrer Geschäftsmodelle unterstützt und hierbei einen längeren Anlagehorizont verfolgt. Fokus von EQT Future ist es, etablierte Marktführer dabei zu unterstützen, die Nachhaltigkeitstransformation ihrer Sektoren anzuführen und maßgeblich zu prägen. Pascal Noël kam im November 2016 von AEA Investors zu EQT Partners. Zuvor war er im Investmentbanking von J.P. Morgan sowie der Bank of America Merrill Lynch tätig.

Jan Philipp Schmitz

Member of the Executive Committee, Head of Ardian Germany and Asia, Head of Investor Relations, Ardian

Jan Philipp Schmitz ist seit dem Jahr 2005 bei Ardian. Zuvor arbeitete er bei Ernst & Young und Arthur Andersen, wo er Private-Equity-Kunden bei Transaktionen unterstützte (Transaction AdvisoryServices). Er nimmt bei Ardian eine Doppelrolle ein, in deren Rahmen er sowohl auf Investment-Seite als auch bei der weltweiten Betreuung der Fonds-Investoren tätig ist.

Moderation


Olivia Harder

FINANCE