Session 4, 23.11.2022, 17.05-17.50 Uhr

Für junge Unternehmen, die mit nachhaltigen Geschäftsmodellen unterwegs sind, kann eine Finanzierung vom Bund lohnen. Aber wie bringt man eine von der KfW geförderte Finanzierung auf den Weg? Wie geht man dann die nächsten Schritte, wenn es darum geht, sowohl Eigen- als auch Fremdkapital an die nächste Wachstumsstufe anzupassen? Und was müssen Banken beachten, die Unternehmen mit solchen Wachstumsstorys finanzieren wollen?

Im Gespräch

Philipp Engelkamp

Managing Director & Co-Founder, INERATEC GmbH

Philipp Engelkamp ist als Gründer und Geschäftsführer verantwortlich für das Business Development und leitet den Sales-Bereich von INERATEC. Er hat Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie studiert und mit einem Master of Science abgeschlossen. Er arbeitete nach Studienabschluss als Berater für Marketing und Vertrieb und hat im Bereich Unternehmensstrategie eines großen Chemieunternehmens gearbeitet. 2018 wurde er von der Zeitschrift „Capital“ unter die „Top 40 unter 40“ gewählt.

Gastgeber

Alexander Mrosek

Firmenkundenmanagement, REM CAPITAL AG

Alexander Mrosek ist seit 2016 für das Firmenkundenmanagement bei der REM CAPITAL AG verantwortlich. Seit 2006 war der Diplom-Betriebswirt (FH) in der Betreuung von mittelständischen Unternehmen bei verschiedenen Geschäftsbanken tätig.