Präsentation als PDF-Download

FINANCE-Nutzerkonto

kostenlos

Registrieren Sie sich für Ihr kostenloses FINANCE Nutzerkonto und laden Sie diese und alle weiteren Präsentationen der Roundtables als PDF herunter.

Jetzt registrieren

Session 1, 18.10.2023, 11.30-12.15 Uhr

Der Energiesektor ist das Rückgrat der Wirtschaft. Doch die Rahmenbedingungen des Kapitalmarkts haben sich ebenso wie der Energiemarkt grundlegend verändert. Gründe hierfür sind ein sich änderndes wirtschaftliches Umfeld sowie die Energiewende. Wie aber wirkt sich der europäische Green Deal auf die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie aus? Welche Schritte geht der Energiesektor? Und: Wie lässt sich in diesen Zeiten investieren? Kommt es auf Liquidität oder langfristige Planung an? Diese Fragen werden im Roundtable beleuchtet.

Im Gespräch

Martin Graf

CFO,
Energie Steiermark AG

Martin Graf ist seit 2016 Finanzvorstand der Energie Steiermark AG sowie zuständig für Netze, Personal & Strategie. Zuvor war er mehrere Jahre bei Energie-Control Austria und dort von 2011 bis 2016 als Vorstand tätig. Seine Schwerpunkte liegen zum einen in der Zielverfolgung und Erreichung von betriebswirtschaftlichen KPIs und zum anderen in der Implementierung von Change-Prozessen im Rahmen der Energiewende. Ihn zeichnet seine Expertise in der Regulierung von Energienetzen und erneuerbarer Energien sowie deren Finanzierung (Green Finance) aus.

Gastgeber

Paul Pehr

Head of Energy & TMT,
Erste Group

Paul Pehr leitet seit 2018 das Sektor-Team Energy & TMT bei der Erste Group Bank AG und hat zudem eine Führungsrolle im Group Large Corporates Team inne. Fokuspunkte sind Transformationen im Energiesektor, nachhaltige Geschäftsmodelle, Financial Health sowie digitale Transformationen im Rahmen kundenfokussierter Lösungsansätze. Pehr ist seit mehr als 20 Jahren im Corporate Banking in Führungspositionen in verschiedenen Instituten in Westeuropa und CEE tätig.