ESG im Finanzbereich: Was nun zu tun ist
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.
Podiumsdiskussion, 19.10.2023, 09.15-10.15 Uhr
Vor nicht allzu langer Zeit galten Nachhaltigkeit und ESG noch als Nice-to-have. Inzwischen sind sie zum Must geworden: Banken, Investoren und Regulatoren drängen auf eine klare Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei sehen sich Finanzabteilungen einem immensen Druck ausgesetzt. Worauf müssen sie achten? Wie und wann hilft Green Finance? Was sind No-Gos?
Im Gespräch
Tim Buchholz
Senior ESG Originator,
DZ BANK AG
Tim Buchholz ist seit April 2022 als Senior ESG Originator verantwortlich für das Thema Sustainable Finance für Unternehmenskunden bei der DZ BANK. Er berät ganzheitlich zum Thema ESG und strukturiert nachhaltige Finanzierungslösungen über verschiedene Produktklassen hinweg. Bevor er zur DZ BANK kam, war er im Bereich Debt Capital Markets (DCM) bei der Commerzbank und Corporate Banking der SMBC tätig. Insgesamt hat er mehr als neun Jahre Erfahrung im Finanzbereich mit Fokus auf Anleihen und Debt Capital Markets, ist CFA Charterholder seit 2016 und zertifizierter Experte in Sustainable Finance der Frankfurt School of Finance & Management.
Joachim Erdle
Bereichsvorstand Corporate Finance,
LBBW
Joachim Erdle verantwortet seit September 2016 das Dezernat Corporate Finance in der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und hat in dieser Zeit den integrierten Corporate Finance Ansatz etabliert. Dieser wurde gebildet durch die Zusammenführung der Finanzierungseinheiten Konsortialkredit, Acquisition Finance, Schuldscheindarlehen, Anleihen, ABS und diverse Advisory-Einheiten (u.a. Sustainability Advisory). In den Vorjahren war er als Geschäftsführer der Süd Beteiligungen GmbH, Managing Director bei der Société Générale in Frankfurt, als Gruppenleiter Structured Finance bei der Landesbank Baden-Württemberg sowie im Corporate Banking tätig.
Matthias Herrmann
Geschäftsführer und CFO,
Helrom GmbH
Matthias Herrmann ist Geschäftsführer und CFO der Helrom GmbH. Er ist seit September 2022 im Unternehmen und verantwortet die Bereiche Finanzen, Investor Relations, Controlling, Accounting, Fördermittel und Steuern. Zuvor war Herrmann CFO bei der Mühl Product & Service AG und davor bei der ROY Asset Holding SE. Die Helrom GmbH ist ein Schienengüterverkehrs- und -technologieunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main.
Eva Meyer
Chief Sustainability Officer & Head of Company Engagement Germany,
BNP Paribas
Eva Meyer verantwortet als Chief Sustainability Officer die Nachhaltigkeitsaktivitäten der BNP Paribas Gruppe in Deutschland. In dieser Rolle hat sie ein Center of Expertise aufgebaut, dessen Team Ansprechpartner für alle Geschäftsbereiche und Kunden im deutschen Markt ist und die Nachhaltigkeitsstrategie der Bank in Deutschland steuert. Meyer startete ihre berufliche Laufbahn 2005 bei der Commerzbank AG, wo sie in unterschiedlichen Positionen im Firmenkundengeschäft tätig war. 2014 wechselte sie zu BNP Paribas, wo sie zuletzt als Senior Relationship Managerin für die Betreuung von Unternehmenskunden zuständig war. Meyer verfügt über einen Master in Finance & Accounting.
Dr. Erich Suess
Managing Director und Partner,
Boston Consulting Group
Dr. Erich Suess ist Managing Director und Partner bei BCG. Er ist der Leiter für Klima- & Nachhaltigkeitsthemen inkl. ESG für Finanzinstitute in Zentraleuropa. Seine Kernkompetenzen liegen darüber hinaus in der Transformation von Banken in Deutschland und Zentraleuropa, mit Fokus auf Restrukturierung und Digitalisierung. BCG beschäftigt weltweit ca. 30.000 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 10,9 Mrd. Euro.