Session 2, 23.11.2022, 13.05-13.50 Uhr

Die Dekarbonisierung stellt die Energiewirtschaft vor große Herausforderungen. Mit dem Projekt „Grüne Wärme Hannover“ realisiert die Danpower GmbH (eine Tochtergesellschaft der enercity Aktiengesellschaft) über ihre Tochtergesellschaft BEH Bioenergie Hannover GmbH ein richtungsweisendes Projekt zur Transformation der Fernwärmeversorgung in Hannover. Dazu wurde eine vollständig KfW-refinanzierte Konsortialfinanzierung im dreistelligen Millionenbereich strukturiert und umgesetzt.

Im Gespräch

Burkhard Vogel

Prokurist, Danpower GmbH; Geschäftsführer, BEH Bioenergie Hannover GmbH

Burkhard Vogel verantwortet in der Danpower-Gruppe den Bereich Finanzen und ist daneben kaufmännischer Geschäftsführer mehrerer Gruppenunternehmen. Die Danpower-Gruppe als Teil des enercity-Konzerns ist bundesweit sowie in Estland als Wärmeversorger mit dem Schwerpunkt „erneuerbare Energien“ tätig. Sie betreibt u.a. eine Vielzahl von Biomassekraftwerken sowie von Biogas- und Biomethananlagen.

Gastgeber

Dirk Schütte

Stellvertretender Leiter Firmenkunden Energiewirtschaft und Senior-Firmenkundenbetreuer,
NORD/LB

Dirk Schütte betreut als stellvertretender Leiter im Firmenkundengeschäft der NORD/LB große Unternehmenskunden aus dem Energiesektor, die einen Gruppenumsatz von mind. 500 Mio. Euro pro Jahr aufweisen. Neben Energieversorgern im gesamten Bundesgebiet zählen auch Übertragungsnetzbetreiber, Energiehändler und Produzenten erneuerbarer Energiesysteme zu seinen Kunden.