(Kritische) Einflüsse von Pensionsrisiken: So kann das Treasury handeln
Session 3, 23.11.2022, 16.00-16.45 Uhr
Der Umgang mit Pensionszusagen ist oft nicht integraler Bestandteil des weiter gefassten Treasury Frameworks. Dabei wirken sich Pensionsverpflichtungen auf Cashflow- und Eigenkapitalkennzahlen aus und beeinflussen die Refinanzierungsstrategie. Der Roundtable gibt praxisnahe Einblicke, wie Pensionsrisiken wichtige KPIs negativ beeinflussen können und liefert Ansatzpunkte zum Umgang mit Pensionsrisiken – sowohl auf der Liability- als auch auf der Asset-Seite der Pensionsbilanz.
Im Gespräch
Alexander Spieker
Interim Manager,
SPIEKER INTERIM MANAGEMENT
Alexander Spieker ist seit mehreren Jahren als Interim Manager im Bereich Corporate Treasury für mittelständische Unternehmen tätig. Dabei unterstützt er Unternehmen als operativer Treasurer beim Aufbau von Treasuryabteilungen bzw. bei Prozessoptimierungen oder bei größeren Projekten wie der Einführung von Treasury-Management-Systemen (TMS) sowie zur Überbrückung von temporären Vakanzen z.B. durch Kündigung oder Elternzeit.
Uli Wittenborn
Leiter Konzern Treasury,
SGL Carbon SE
Uli Wittenborn leitet seit April 2020 das Konzern-Treasury der SGL Carbon SE und zeichnet hier neben den klassischen Treasury-Themen auch für das Kreditmanagement und den Bereich Versicherungen verantwortlich. Er ist seit 20 Jahren im Bereich Treasury in diversen Funktionen zumeist für mittelständische, börsennotierte Unternehmen tätig. Wittenborn ist ausgebildeter Industriekaufmann und hat einen Abschluss zum Diplom-Betriebswirt VWA. Er hält zudem einen Master of Business Administration von der European Business School (EBS) und der University of Durham.
Gastgeber
Frank Diesterhöft
Head of Fixed Income Sales, Germany,
Insight Investment
Frank Diesterhöft ist seit September 2018 als Head of Fixed Income Sales, Deutschland bei Insight. Er ist verantwortlich für den Vertrieb der Anlagestrategien von Insight an deutsche institutionelle Anleger. Zuvor war er in verschiedenen Client-Relationship-Positionen bei Quoniam Asset Management und Berenberg Asset Management tätig. Von 2002 an war Diesterhöft zwölf Jahre bei der Commerzbank AG, davon zehn Jahre im Bereich für die Strukturierung von Zinsderivaten und im Derivatives & Solutions Sales. Er begann seine Karriere in der Finanzbranche im Jahr 2001 als Aktien- und Optionenhändler bei der Vereins- und Westbank AG in Hamburg. Frank Diesterhöft verfügt er über einen BBA und einen MSc in Finance von der Frankfurt School of Finance & Management.