Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.
Session 5, 23.11.2022, 18.10-18.55 Uhr
Als Mittelständler ein Unternehmen aufzukaufen, das in etwa dieselbe Größe wie man selbst hat, ist schwierig, aber nicht unmöglich. Der Trick: Es braucht starke Partner in Form eines Investors und Transaktionsberaters. Doch was gilt es für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den drei Parteien zu beachten? Wie können die Stärken jedes Partners genutzt werden, um eine Transaktion und Integration gelingend zu gestalten?
Im Gespräch
Jörg Linneweh
Geschäftsführer, dental bauer GmbH & Co. KG
Jörg Linneweh ist Geschäftsführer der dental bauer GmbH & Co. KG mit Sitz in Tübingen. Nach seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur sammelte er mehrere Jahre Erfahrungen bei BASF im Beschaffungsmanagement. 2014 stieg Jörg Linneweh als Geschäftsführer in das Familienunternehmen ein und leitet heute zusammen mit seinem Vater das Unternehmen – insbesondere verantwortet er die Bereiche Personal, IT und Einkauf.
Franz Woelfler
Partner,
Aurelius
Franz Woelfler ist seit 2007 in der Aurelius Gruppe tätig und hat eine Vielzahl von Transaktionen in ganz Europa verantwortet. Sein Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung von komplexen Transaktionen wie bspw. Konzernausgliederungen. Bevor Herr Woelfler zu Aurelius gestoßen ist, hat er Erfahrung im Bereich Wachstums- und Technologieinvestments gesammelt. Die Aurelius Gruppe ist eine führende europäische Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Unternehmen mit operativen Entwicklungs- und Wachstumspotential.
Gastgeber
Martin Steidle
Director,
Landesbank Baden-Württemberg
Martin Steidle ist seit 2020 im M&A-Bereich der LBBW/BW-Bank tätig. Als Director ist er zuständig für die Akquisition und Durchführung von M&A Transaktionen. Er berät mittelständische Unternehmen und Konzerne v. a. in den Bereichen Industrial Technology und Automotive. Von 2017 bis 2019 leitete er die Stuttgarter Niederlassung der globalen M&A Boutique Oaklins und verantwortete die weltweiten Aktivitäten im Bereich Automatisierungstechnologie. Zuvor arbeitete Herr Steidle 18 Jahre bei Metzler Corporate Finance in Frankfurt am Main.