Wegen der Coronakrise sind Treasurer so gefragt wie nie – das macht sich auch im Gehalt bemerkbar. Vor allem Spezialisten im Treasury können auf eine ordentliche Vergütung hoffen.
Corona hat in vielen Finanzabteilungen die Schwachstellen schonungslos aufgedeckt. In der letzten Folge unserer Serie „CFO-Lehren“ geht es um das Reporting: Wie kann es schneller und flexibler werden?
Grenke teilt erste Ergebnisse aus den Sonderprüfungen von KPMG und WKGT mit. Der Grundtenor ist positiv – doch einige Aspekte und Formulierungen lassen aufhorchen.
Lange war unklar, wie die Digitalisierung das Controlling und die Gehälter verändert – doch nun gehen Controller neue Wege. Die Coronakrise zeigt, wie wichtig modernes Controlling ist.
Corona hat viele Finanzexperten verunsichert. Was die Pandemie für Jobperspektiven und Gehaltsaussichten von Controllern, CFOs, Treasurern & Co. bedeutet und welche Skills in der Krise besonders gefragt sind, erläutert Hays-Experte Johannes Becker.
Der Chemiekonzern BASF erhält die Auszeichnung „Treasury des Jahres 2020“. Die Preisverleihung fand diesmal digital statt – im Rahmen der Structured FINANCE Digital Week.
Bei der Structured FINANCE Digital Week haben Treasurer aufgezeigt, wie sie ihre Liquidität während der Krise gesichert haben. Ein Fazit: Nicht alle Banken konnten punkten.
Zur Cash-Sicherung führt selbst bei Großkonzernen kein Weg am klassischen Bankkredit vorbei. Treasury-Chefs fällt der Umgang mit ihren Banken aber zunehmend schwerer.
Planungen im Controlling sind nie hundertprozentig zutreffend. Aber wenn sie an den tatsächlichen Zahlen komplett vorbeigehen, läuft etwas schief. Deshalb stellte BASF seinen Forecast-Prozess um.
Trotz Corona sind viele Unternehmen bereit, ihren CFOs, Treasurern, Controllern & Co. immer noch eine sehr gute Vergütung zu zahlen, zeigt der FINANCE-Gehaltsreport 2020. Welcher Finanzspezialist verdient am besten?
Das Controlling der österreichischen Telekom-Tochter A1 hat vom CFO einen klaren Auftrag bekommen: Der Cashflow muss besser werden. Dann schraubte das Controlling an den Kennzahlen.
In den Vorstandsetagen deutscher börsennotierter Firmen sind Frauen immer noch in der Minderheit. Aber sie verdienen besser als ihre männlichen Kollegen. Warum ist das so?
Einige SDax-Finanzchefs konnten 2019 beim Gehalt durchaus mit ihren CFO-Kollegen in den oberen Börsensegmenten mithalten. Allerdings wurden die Frauen im Verhältnis deutlich schlechter bezahlt.
Beim International Accounting Standards Board (IASB) wird erstmals ein Deutscher Chef: DRSC-Chef Andreas Barckow übernimmt den Vorsitz. Er folgt auf Hans Hoogervorst, der etliche neue IFRS-Regeln auf den Weg brachte.
Nach dem Wirecard-Skandal könnte die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung massiv in ihren Aufgaben beschnitten werden, wie aktuelle Pläne zeigen. Für 2021 hat sie dennoch schon einmal Prüfungsschwerpunkte festgelegt.
Der Salz- und Düngemittelkonzern K+S muss rund 2 Milliarden Euro abschreiben, auch weil sich das Management verschätzt hat. Liquidität fließt dadurch nicht ab, aber was bedeutet das für die angespannte Bilanz?
Lange wurde in vielen Unternehmen das Risikomanagement vernachlässigt, jetzt aber steht es auf der CFO-Agenda weit oben. Was viele CFOs übersehen: Ohne das Controlling geht Risikomanagement nicht.
Auf Zahlen- und Datenbasis eine Planung zu erstellen, ist für Controller nichts Neues – ein Analyse damit zu fahren, hingegen schon. Bei dem Online-Fotodienstleister Pixum arbeiten Controller bereits als Datenexperten.
Green Controlling wird immer wichtiger. Wie führen Controller das Nachhaltigkeitscontrolling in der Praxis ein, welche Kennzahlen sowie Instrumente gehören dazu und wie können Unternehmen damit Geld sparen?
Kaum ein Controlling-Projekt ist so wichtig wie die Konsolidierung der unterschiedlichen ERP-Systeme im Konzern – und gleichzeitig so fehlerträchtig. Diese fünf Fehler müssen CFOs unbedingt vermeiden.
Corona hat die meisten CFOs und Treasurer völlig überrascht. In Windeseile mussten sie ihre Absicherungsstrategien verändern. Diese Trends zeichnen sich ab.
Die Treasury-Abteilungen arbeiten derzeit auf Hochtouren. Behindert werden Treasurer dabei vor allem durch manuelle Prozesse. Doch die Digitalisierung ist nicht die einzige Stellschraube, an der CFOs drehen sollten.
Der Lockdown geht zu Ende, jetzt wartet die nächste Herausforderung. Wie CFOs die Zahlungsströme für das Wiederhochfahren des Geschäfts am besten planen, verrät Mittelstandsberater Ralf Jourdan.
Der Geschäftsbericht soll Investoren dabei helfen, ein tieferes Verständnis für das Unternehmen zu entwickeln. Die Darstellung durchläuft gerade einen drastischen Wandel.
Investoren machen ihre Abstimmungsrichtlinien zur Managervergütung immer transparenter, zeigt eine aktuelle Studie. Besonders Deka Investment und Union Investment schneiden im Ranking gut ab. Welche Anforderungen stellen sie an die Konzerne?
Die Nachhaltigkeitsberichte der Dax-Konzerne sind oberflächlich und mangelhaft – so lautet das vernichtende Urteil einer Analyse der Beratung Cometis. Doch es gibt auch Vorreiter in Sachen ESG.
Telefónica Deutschland hat eine virtuelle Hauptversammlung absolviert. CFO Markus Rolle spricht mit FINANCE über die „skurrile“ Gesprächssituation.
Kein MDax-Finanzchef verdiente im vergangenen Jahr so viel wie Stefan Gaiser. Der CFO von Teamviewer erhielt wegen des Börsengangs stolze 20,8 Millionen Euro. So schnitten die anderen MDax-CFOs im Gehalts-Ranking ab.
In Krisenzeiten sind die Fähigkeiten von Investor-Relations-Managern besonders gefragt. Mit dem Job geht viel Verantwortung einher – die sich positiv im Gehalt bemerkbar macht.
Digitalisierung, Stellenabbau, Coronakrise: Buchhalter haben es nicht einfach, sich am Arbeitsmarkt zu behaupten. Doch bestimmte Buchhaltungs-Spezialisten können sich dem entziehen – und sogar ordentlich verdienen.