NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Finanzabteilung

Top Themen zu diesem Ressort

Self-Service BI: Ein Quantensprung für die Finanzabteilung?

Jeden Mitarbeiter zu einer Art Controller zu machen, ist ein Traum vieler CFOs. Kann Self-Service BI das einlösen? Der FINANCE-TV-Talk mit Maik Zallmann von Treuenfels Projects.

Wie ChatGPT & Co. die Finanzabteilung verändern

FINANCE+
ChatGPT hat binnen weniger Monate das enorme Potential generativer Künstlicher Intelligenz offenbart. Was müssen CFOs wissen?

Vorstände verspielen Glaubwürdigkeit

Viele Vorstände setzen auf virtuelle Hauptversammlungen – und verspielen so ihre Glaubwürdigkeit. Ein Kommentar.

Gehaltspoker vs. Kostendruck: Tipps zum FINANCE-Gehaltsreport

Die FINANCE-TV-Nachlese zum druckfrischen FINANCE-Gehaltsreport: Die aktuell wichtigsten Verhandlungs- und Karrieretipps verrät uns Erich Schwinghammer, Corporate-Finance-Spezialist von Hays.

Gehalt: Das verdienen Finanzexperten 2023

FINANCE+
Experten in der Finanzabteilung sind gefragter denn je. CFOs, Treasurer & Co können sich in Krisenzeiten über hohe Gehälter freuen, zeigt der neue FINANCE-Gehaltsreport 2023. Welche Finanzspezialisten haben die besten Gehaltsaussichten?

Quiet Quitting: So gehen CFOs damit um

FINANCE+
Das Phänomen „Quiet Quitting“ mischt derzeit die Arbeitswelt auf. Auch Finanzabteilungen sind davon betroffen, wenn Mitarbeiter Dienst nach Vorschrift verrichten. Was CFOs wissen müssen.

Vonovia macht Milliardenverlust – Ex-CFO von Roeder geht

Vonovia hat im ersten Quartal einen Milliardenverlust geschrieben. Während ein weiterer Verkauf Geld einbringen soll, muss der Konzern einen personellen Weggang verkraften: die Ex-CFO von Roeder geht.

Future FINANCE Festival: Finales Programm online

Event-Debüt am 21. Juni: FINANCE veranstaltet das Future FINANCE Festival, das sich an Young Professionals in der Finanzabteilung richtet. Künstliche Intelligenz, Führungs-Skills und Co. sind zentrale Themen.

Wie CFOs die Dekarbonisierung stemmen

FINANCE+
Das Thema Nachhaltigkeit macht auch vor Finanzabteilungen nicht halt. Speziell bei der Dekarbonisierung kommt CFOs dabei eine entscheidende Rolle zu. Das müssen sie wissen.

So kommunizieren Unternehmen nach einem Cyberangriff richtig

FINANCE+
Nach dem Cyberangriff bei Continental stellte sich heraus, dass dieser größer war als anfangs gedacht. Wie sollten Unternehmen in so einem Fall kommunizieren?

Erneuter Cyberangriff auf Rheinmetall

Rheinmetall wurde bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen von Hackern angegriffen. Damit ist der Rüstungskonzerne nicht allein – dennoch ist der Fall besonders brisant.

Globale Mindestbesteuerung: Was Unternehmen jetzt angehen müssen

FINANCE+
Zur Berechnung der globalen Mindestbesteuerung müssen Unternehmen eine Vielzahl von Informationen all ihrer ausländischen Tochtergesellschaften zusammentragen. Darauf kommt es nun an.

Die globale Mindestbesteuerung kommt

FINANCE+
Die 900 größten deutschen Unternehmen werden ihre Steuerermittlung umstellen müssen. Der Grund: Die globale Mindestbesteuerung kommt.

Evotec wird Opfer von Cyberangriff

Das Biotech-Unternehmen Evotec ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Betrieb an den Standorten läuft jedoch weiter.

Weitere Artikel

Wie man die Finanzabteilung zur ESG-Drehscheibe macht

In etlichen Unternehmen ist es nicht die Finanzabteilung, die die Steuerung der ESG-Nachhaltigkeitsstrategie übernimmt, obwohl sie dafür prädestiniert wäre, meint Björn Maaß von Board. Wie man ein ESG-Dashboard einführt und Fehler vermeidet – der Talk bei FINANCE-TV.

Cybersicherheit: Was CFOs über das Darknet wissen müssen

FINANCE+
Angesichts der steigenden Zahl von Cyberangriffen wird die digitale Infrastruktur zur Achillesferse für Unternehmen. Das Thema IT-Sicherheit muss deshalb zur Chefsache werden.

So nutzen Unternehmen das Metaverse

FINANCE+
Das Metaverse soll die Arbeitswelt auf die nächste Stufe heben. Noch nutzt fast kein Unternehmen die neue Technologie, Gleiss Lutz hat trotzdem ein virtuelles Büro eröffnet. Was bringt es?

Erneut Bilanzierungsfehler bei Paragon

Paragon hat wegen seiner ehemaligen Tochter Voltabox wieder Ärger mit der Bafin, erneut geht es um Bilanzierungsfehler. 2022 hatte die Bafin gegen den Automobilzulieferer zudem eine Geldbuße verhängt.

Hat Private Equity die richtigen CFOs für 2023?

Die Zinsexplosion hat viele Private-Equity-finanzierte Unternehmen in Bedrängnis gebracht. Hat die Branche die richtigen CFOs für diese Herkulesaufgabe?

ProSiebenSat.1 muss Bilanz verschieben

FINANCE+
ProSiebenSat.1 muss die Veröffentlichung seiner Bilanz kurzfristig auf unbestimmte Zeit vertagen. Besonders pikant: Ein Mitarbeiter hat offenbar mehr als die Wirtschaftsprüfer gesehen.