Personalnews bei Adler: Hubertus Kobe stößt als Chief Restructuring Officer zu dem Immobilienkonzern. Auch auf CFO Echelmeyer wartet eine neue Aufgabe. Die neuesten Entwicklungen zu Adler lesen Sie im Ticker.
Getyourguide is back: Das Start-up hat die Folgen der Corona-Krise überwunden und sammelt frisches Kapital ein. Inzwischen wird das Unternehmen mit fast 2 Milliarden Dollar bewertet.
Bosch ist am Anleihemarkt aktiv, Fresenius begibt einen ESG-linked Schuldschein und BMW emittiert Bonds in Höhe von zwei Milliarden Euro – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Der FC Bayern könnte die Saison nach langer Zeit erstmals ohne Meistertitel abschließen – das könnte zu Vorstandsveränderungen führen. Derweil versucht Absteiger Hertha BSC, eine Anleihe zu verlängern.
Während Banken in der Krise die Kreditvergabe einschränken, halten Kautions- und Kreditversicherer die Märkte liquide, sagt Alfons-Maria Gracher vom Versicherungsmakler Gracher im Interview mit FINANCE.
Die VW-Tochter Traton sammelt 1 Milliarde Euro ein, Vaillant platziert einen neuen Schuldschein und die KfW begibt ihren nächsten Green Bond – der wöchentliche Finanzierungsticker.
CFOs und Treasurer diskutierten auf der Digitalkonferenz „Green FINANCE“ über die Herausforderungen durch ESG. Die Konferenz und eine aktuelle Studie zeigen: Die Themen haben sich deutlich verändert.
Rote Zahlen, hohe Schulden, schwaches Geschäft: Die vergangenen Jahre waren für SGL Carbon nicht einfach. Nun ist die Restrukturierung beendet. CFO Thomas Dippold über die neue Finanzierungsstruktur.
Die Deutsche Bahn sammelt 600 Millionen Euro ein, Meyer Burger emittiert eine grüne Wandelanleihe und Corestate erzielt bei seinen Sanierungsplänen den ersten Teilerfolg – der Finanzierungsticker.
Benteler debütiert mit Anleihen, die Wiener Stadtwerke erhalten Kredite in Höhe von 3,7 Milliarden Euro und Palfinger zapft den Green-Finance-Markt an – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Die Zukunft des Immobilieninvestors hängt am seidenen Faden. Mit einem alternativen Restrukturierungskonzept will sich Corestate sanieren. Doch dafür müssen die Gläubiger mitspielen.
Paragon wurde schon mehrfach wegen Bilanzfehlern abgemahnt. Der mit Spannung erwartete Jahresabschluss 2022 wurde nun verschoben. Das könnte nicht alles gewesen sein: Wackelt auch eine Finanzierung?
Cheplapharm schließt einen Bridge Loan ab, Meyer-Werft erhält eine Bürgschaft für einen Kredit und Heckler & Koch beschließt eine Kapitalerhöhung – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Der Fußballklub FC Schalke 04 will auch bei einem Abstieg einen Gewinn erzielen. Kann der Verein dieses Ziel erreichen? FINANCE hat die Situation analysiert.
Bei der Tui-Kapitalerhöhung bleiben zunächst Aktien liegen, die Porsche Holding refinanziert ihren IPO und 50 Hertz begibt seine nächste Anleihe – der Finanzierungsticker.
ESG-Ratings stehen oft in der Kritik, weil sie nicht standardisiert sind. Doch finden sie bei Investoren durchaus Beachtung. FINANCE hat fünf Unternehmen befragt, welche Rolle die Ratings in der Praxis spielen.
Corestate erhält mehr Zeit von Anleihegläubigern, Vetter Pharma nutzt VC Trade für eine neue Konsortialfinanzierung und Dürr begibt seinen ersten grünen Schuldschein – der wöchentliche Finanzierungsticker.
Der Schuldscheinmarkt startet stark ins neue Jahr. Dafür sorgt vor allem der Rekord-Schuldschein von Porsche. Auch die League Tables der Banken wirbelt es durcheinander – mit einem klaren Gewinner.