NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Research Panels Restrukturierungsbarometer

Restrukturierungsbarometer

Zur PDF-Übersicht

So trifft Cybercrime die Restrukturierung

Vom Einzelfall zum Massenphänomen: Cyberangriffe entwickeln sich zu einer Geißel der Wirtschaftswelt. Das hat teils fatale Auswirkungen, wie die Ergebnisse des 22. Restrukturierungsbarometers zeigen.

Über das Panel

Das Restrukturierungsbarometer ist eine Onlineumfrage, die regelmäßig von FINANCE in Zusammenarbeit mit dem Beratungshaus Struktur Management Partner unter Professionals aus dem Intensive-Care-Bereich von Banken durchgeführt wird. Die Umfrage beleuchtet die aktuelle Marktsituation in der Finanzierung von Krisenfällen. 

Markus Dentz
Chefredakteur „FINANCE“ Print
Telefon: 0 69 75 91-32 52
E-Mail: markus.dentz[at]finance-magazin.de

In Kooperation mit: 

Alle Panels in der Übersicht

So trifft Cybercrime die Restrukturierung

Vom Einzelfall zum Massenphänomen: Cyberangriffe entwickeln sich zu einer Geißel der Wirtschaftswelt. Das hat teils fatale Auswirkungen, wie die Ergebnisse des 22. Restrukturierungsbarometers zeigen.

Ukraine-Krieg: Das sind die Folgen für Restrukturierer

Eine noch nicht überwundene Pandemie, globale Lieferkettenprobleme, Zinswende und nun auch noch ein Krieg in Europa: Der in diesem Jahr erwartete Konjunkturaufschwung droht in sich zusammenzufallen, wie das neue Restrukturierungsbarometer zeigt.

Lieferketten-Probleme sorgen für Schieflagen

Obwohl die pandemiebedingten Einschränkungen sukzessive gelockert werden, fehlt die Konjunktureuphorie. Besonders Versorgungs- und Preissteigerungsprobleme machen der Industrie zu schaffen, wie das aktuelle Restrukturierungsbarometer zeigt.

Das Schlimmste ist noch nicht überstanden

Die noch vor einem halben Jahr erwartete Insolvenzwelle ist bisher ausgeblieben. Doch Restrukturierungsexperten rechnen mehrheitlich mit anziehenden Pleitefällen. Ab wann, das zeigen die Auswertungen des aktuellen Restrukturierungsbarometers.

Restrukturierer fürchten Kreditausfälle

Der beispiellose Einbruch der Wirtschaft durch Corona bleibt das Top-Thema für Workout-Banker. Sie richten sich auf eine zunehmend brenzlige Lage in den kommenden Monaten ein, zeigt das FINANCE-Restrukturierungsbarometer.

Coronakrise: Die Gefahr Nummer 1 für die Banken

Die Coronakrise schockt die Restrukturierer. Plötzlich ist für Banken und weitere Finanzierer eine Gefahr präsent, die zuvor überhaupt nicht auf deren Radar war, wie das aktuelle Restrukturierungsbarometer zeigt. Und der Ausblick ist rabenschwarz.

Diese Branchen erhalten schwerer Kredite

Die Zahl der Restrukturierungsfälle steigt rasant an – das ist ein Ergebnis des 15. Restrukturierungsbarometers. Für einige Branchen geraten neue Bankfinanzierungen durch die konjunkturelle Lage zum Vabanquespiel.

Panel-Schnelldownload