NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Aktuell bei FINANCE+

Nachrichten, Insights, Analysen – Alles, was Finanzentscheider wissen müssen.

Unbegrenzter Zugriff auf alle FINANCE+ Inhalte

Täglich exklusive Artikel aus der Corporate-Finance-Welt

Unverbindlich testen und einen Monat kostenlos nutzen

Sie haben bereits einen FINANCE+ Zugang? Hier einloggen.

Das plant 3U mit dem Geld aus dem Weclapp-Verkauf

FINANCE+
Der Verkauf ihrer ERP-Systemtochter Weclapp hat der Marburger Beteiligungsgesellschaft 3U reichlich Liquidität in die Kassen gespült. Wie diese eingesetzt werden soll, erklärt CFO Christoph Hellrung.

M&A-Deals: Capitalmind, Warburg Hypothekenbank, Ottobock

FINANCE+
Capitalmind wird zu „Capitalmind Investec“, und wieder stehen weitere Anteile von Ottobock zum Verkauf: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Wie gut ist meine Finanzabteilung?

FINANCE+
Wie wettbewerbsfähig die eigene Abteilung ist, können CFOs nur mit einem gewissen Aufwand und mit Hilfe von Beratern herausfinden. Der Parfümkonzern Givaudan ist einen anderen Weg gegangen.

EQT plant offenbar Ausstieg bei Ottobock

FINANCE+
Die Liaison von Ottobock und EQT neigt sich anscheinend dem Ende entgegen: Gesucht wird ein Käufer für das 20-Prozent-Paket des Private-Equity-Hauses. Dem PE-Investor winkt ein satter Gewinn.

CFO-News: Medios, Gigaset, Llyod

FINANCE+
Medios verlängert mit Finanzchef Falk Neukirch, Gigaset-CFO Thomas Schuchardt legt sein Amt nieder und Lloyd ernennt internen Nachfolger für den verstorbenen Jörg Wetzel – die aktuellen CFO-News der Woche.

Hans-Joachim Ziems: Der Mann für schwierige Fälle

FINANCE+
Mit Leoni will Hans-Joachim Ziems den ersten großen Starug-Fall durchziehen. Sollte alles gut ablaufen, könnte er zu dem Starug-Experten schlechthin in Deutschland aufsteigen. Teil 10 unserer Dealmaker-Serie.

Jost-CFO Christian Terlinde: Aus dem SDax zu Private Equity

FINANCE+
Christian Terlinde hat beim Lkw-Zulieferer Jost turbulente Zeiten erlebt – und das Unternehmen trotz Krisen gut aufgestellt. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als einfach.

Growth-Investor Yttrium schließt Fonds bei 403 Millionen Euro

FINANCE+
Yttrium hat seinen zweiten Fonds bei 403 Millionen Euro geschlossen – trotz des widrigen Fundraising-Umfelds. Growth-Investor Julian Mattes berichtet im FINANCE-Gespräch über die Herausforderungen.

Banken bei Uni-Absolventen nur mäßig beliebt

FINANCE+
Eine Umfrage unter Absolventen der Wirtschaftswissenschaften zeigt: Der Bankensektor wird als Arbeitgeber zunehmend unbeliebter. Ein Ergebnis sollte deren Personalabteilungen beunruhigen.

Wann CFOs über einen Yankee-Bond nachdenken sollten

FINANCE+
Die USA stehen als Investitionsstandort bei deutschen Managern wieder hoch im Kurs. Der hochliquide Kapitalmarkt in Übersee bietet dabei gute Bedingungen für Anleihen. Die Einstiegshürden sind aber hoch.

Ute Wolfs letzte Tage bei Evonik

FINANCE+
CFO Ute Wolf war 17 Jahre für Evonik aktiv. Im Gespräch mit FINANCE hat sie ihre Zeit beim Spezialchemiekonzern Revue passieren lassen – und begründet ihren Abschied.

HSBC macht Michael Schleef zum Deutschlandchef

FINANCE+
Die HSBC hat einen Nachfolger für den scheidenden Deutschlandchef Nicolo Salsano gefunden: Mit Mittelstandschef Michael Schleef übernimmt ein Interner. Außerdem treibt die Bank ihren Umbau in Europa voran.

Cyberangriff auf Deutsche Leasing

FINANCE+
Die nächste Cyberattacke in Deutschland: Das Opfer ist diesmal die Deutsche Leasing, die derzeit keinen Zugriff auf einen Großteil ihrer IT-Systeme hat.

Bosch-CFO Forschner mit Mega-Anleihe-Comeback

FINANCE+
Markus Forschner muss die Kosten der Transformation bei Bosch stemmen. Mit einer neuen Anleihe sammelte unser CFO des Monats Mai 4,5 Milliarden Euro ein.

Weitere Artikel

M&A-Deals: Daimler, Talanx, EnBW

FINANCE+
Daimler Trucks und Toyota wollen ihr Lkw-Geschäft zusammenlegen und Talanx kauft in Südamerika ein: die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.

Das bringt die Zeitenwende für Finanzentscheider

FINANCE+
Viel ist im Fluss – geopolitische Wende, China-Spannungen, Ukraine-Konflikt und Energiepreise. Was sollten Finanzentscheider daraus für ihr Risikomanagement und das Hedging ableiten?

M&A-Berater Oliver Marquardt kehrt Oaklins den Rücken

FINANCE+
Oliver Marquardt, Leiter des Frankfurter Büros von Oaklins, verlässt die M&A-Beratung. Ihn zieht es zu einem deutlich kleineren Haus, das zuletzt Verstärkung von Saxenhammer rekrutiert hat.

Aktionäre können Leoni-Übernahme durch Pierer nicht verhindern 

FINANCE+
Bei der Abstimmung am heutigen Mittwoch votierte die Mehrheit der Leoni-Gläubiger für das geplante Restrukturierungskonzept des Autozulieferers. Dessen Übernahme durch Investor Pierer ist damit nicht mehr aufzuhalten.

Cybercrime — das unberechenbare Risiko

FINANCE+
Rheinmetall, Continental, Nordex: Die Zahl der Hackerangriffe auf Unternehmen steigt. Wie groß ist die Gefahr wirklich? Und was können CFOs tun, um ihre Unternehmen zu schützen?

Sascha Pfeiffer: der Tech-Spezialist

FINANCE+
Nur wenige in Deutschland kennen das Tech-Business so gut wie Sascha Pfeiffer. Bei Houlihan Lokey sind aber nicht nur sein Branchenwissen und seine Banker-Skills gefragt. Teil 9 unserer Dealmaker-Serie.