(ame) Der US-Vermögensverwalter BlackRock ist durch die Übernahme der Barclays-Sparte Global Investors zum Großaktionär des Versicherungsriesen Allianz aufgestiegen. Wie die Allianz mitteilte, hat BlackRock die 3-Prozent-Schwelle überschritten und hält nun 4,86 Prozent der Anteile. BlackRock hatte das Vermögensverwaltungsgeschäft der britischen Großbank Barclays Anfang Dezember für rund 15 Milliarden Dollar übernommen. Mit dem Kauf waren die Amerikaner zum weltweit größten Vermögensverwalter aufgestiegen, der sich um ein Kundenvermögen von 2,7 Billionen US-Dollar kümmert.
Wie HeidelbergCement mitteilte, hält BlackRock per Anfang Dezember auch rund 7 Prozent der Anteile an dem Baustoffhersteller aus Heidelberg.
Darüber hinaus ist BlackRock ist ebenfalls neuer größter Einzelaktionär des Anlagenbauers GEA Group. Das Unternehmen teilte am Mittwoch mit, dass BlackRock 10,07 Prozent der Stimmrechte zuzuordnen seien. Größter Aktionär war bislang Kuwait Investment Office mit einer Beteiligung von 8,3 Prozent. Der Rest der GEA-Aktien befindet sich im Streubesitz.
Quellen: Reuters, FINANCE
Lesen sie auch:
Allianz zieht sich bei der Commerzbank zurück
Barclays prüft Verkauf seiner Private-Equity-Sparte