Dr. Claus-Otto Zacharias
Leifheit AG
Nach Studium und Promotion beginnt Zacharias seine berufliche Laufbahn im Controlling von Südzucker. 1985 wechselt er als CEO zur KAR Verlags- und Vertriebs GmbH nach Wiesbaden.
Nach zwei Jahren wechselt Zacharias zurück zu Südzucker, wo er die Position des Manager Finance übernimmt. Danach ist er in verschiedenen Beteiligungsunternehmen der Südzucker tätig: Von 1988 bis 1990 verantwortet Zacharias als CEO die Geschäfte des Cerealienunternehmens Mönnich in Kassel, von 1990 an verantwortet er zehn Jahre lang als CFO die Finanzen von Eismann International in Mettmann.
Im Juli 2000 kommt Zacharias als CFO zum Modeunternehmen Klaus Steilmann. Es folgen mehrjährige CFO-Stationen bei der tegut Gutberlet Stiftung sowie bei der Logistikgruppe Lehnkering. Im Mai 2007 wechselt er als CFO und stellvertretender CEO zum Plüschtierhersteller Nici, der im Jahr davor Insolvenz hatte anmelden müssen.
Seit Dezember 2008 verantwortet Zacharias die Bereiche Finanzen und Operations des börsennotierten Haushaltswarenherstellers Leifheit. Im Frühjahr 2017 geht Zacharias in den Ruhestand.
1) Umsetzung der „Revitalisierung“ bei Leifheit: Die Marktkapitalisierung des Unternehmens steigt von 25 Millionen Euro beim Eintritt des CFOs auf 245 Millionen Euro Ende 2015. Das Ziel ist es, Ende 2017 die Marke von 280 Millionen Euro zu erreichen.
2) Lehnkering: Komplexe M&A-Aktivitäten auf Käufer- wie Verkäuferseite in Verbindung mit zwei Refinanzierungen im unteren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Dazu Portfoliosteuerung nach EVA-Prinzip
3) Tegut: Abschluss der erfolgreichen Sanierung, Weiterführung der Restrukturierung und Ausrichtung der Gruppe auf wirtschaftliches Wachstum