NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Thomas Kölbl, Südzucker AG

Thomas Kölbl

Südzucker AG

Unternehmen:
Südzucker AG
Ressort:
Finanzen und Rechnungswesen, Betriebswirtschaft/ Controlling, Operative Unternehmensplanung, Investor Relations, Recht, Steuern, Einkauf Hilfs-/ Betriebsstoffe, Liegenschaften/ Versicherungen
Position:
CFO seit Januar 2006
Ausbildung:
Ausbildung zum Industriekaufmann und anschließendes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim (Abschluss: Diplom-Kaufmann)
Geburtstag:
28.05.1962
Familie:
Zwei erwachsene Kinder
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Joggen, Mountainbiken, Skifahren, Golfen
Karriere:

1990 kommt Kölbl als kaufmännischer Angestellter zur Südzucker AG in Mannheim. Bis Juli 1997 ist er Referent in der Zentralabteilung Beteiligungsverwaltung. Danach wird er Direktor mit Prokura. Ab Januar 1998 übernimmt Kölbl zusätzlich die Leitung des allgemeinen Vorstandssekretariats. Zu Jahresbeginn 2003 leitet er darüber hinaus die Bereiche Unternehmensplanung und Konzernentwicklung.

Seit Juni 2004 ist er stellvertretendes Vorstandsmitglied von Südzucker. Am 1. Januar 2006 folgt die Beförderung zum Finanzvorstand. Im Juli 2005 wird er zudem Mitglied des Vorstands der börsennotierten Konzerngesellschaft Agrana Beteiligungs-AG in Wien.

Karriere-Highlights:

1)  Kölbl begleitet als CFO den Aufbau der neuen Geschäftsfelder Frucht (Umsatz rund 1,1 Milliarden Euro) und CropEnergies (Umsatz rund 1 Milliarde Euro)

2)  Solide Finanzierungspolitik trotz Wirtschafts- und Bankenkrise sowie hohen Belastungen aus der Reform der EU-Zuckermarktordnung  von kumuliert rund 7 Milliarden Euro seit 2004/05. In dieser Zeit tätigt Südzucker Wachstumsinvestitionen in Höhe von rund 4,6 Milliarden Euro Im November 2012 platziert Kölbl nahe des Allzeithochs der Südzucker-Aktie eine Kapitalerhöhung in Höhe von 451 Millionen Euro. 

3)  Begebung zweier Anleihen in den Jahren 2016 und 2017. Zum Finanzierungsmix von Südzucker zählt auch eine 2005 begebene Hybridanleihe.

4)  M&A: Erwerb einer 25 Prozent-Beteiligung am Agrarrohstoffhändler ED&F Man Holdings Ltd zu einem Kaufpreis von 255 Millionen US-Dollar (Mai 2012)