NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen CFO-Interviews

CFO-Interviews

Egal ob gelungene Finanzierungen, komplexe M&A-Deals oder verpatzte Restrukturierungen: Finanzchefs müssen hier die Fragen der FINANCE-Redaktion parieren.

Das plant 3U mit dem Geld aus dem Weclapp-Verkauf

FINANCE+
Der Verkauf ihrer ERP-Systemtochter Weclapp hat der Marburger Beteiligungsgesellschaft 3U reichlich Liquidität in die Kassen gespült. Wie diese eingesetzt werden soll, erklärt CFO Christoph Hellrung.

Jost-CFO Christian Terlinde: Aus dem SDax zu Private Equity

FINANCE+
Christian Terlinde hat beim Lkw-Zulieferer Jost turbulente Zeiten erlebt – und das Unternehmen trotz Krisen gut aufgestellt. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als einfach.

Ute Wolfs letzte Tage bei Evonik

FINANCE+
CFO Ute Wolf war 17 Jahre für Evonik aktiv. Im Gespräch mit FINANCE hat sie ihre Zeit beim Spezialchemiekonzern Revue passieren lassen – und begründet ihren Abschied.

„Beim Rating dürfen zwei Buchstaben stehen“

FINANCE+
Rote Zahlen, hohe Schulden, schwaches Geschäft: Die vergangenen Jahre waren für SGL Carbon nicht einfach. Nun ist die Restrukturierung beendet. CFO Thomas Dippold über die neue Finanzierungsstruktur.

Hensoldt-CFO Ladurner: „Der Rückenwind ist nachhaltig“

Hensoldt wird mit Vorschusslorbeeren überhäuft. Wann der Sonderetat in den Auftragsbüchern ankommt und wie sich das Hochfahren der Produktion auf die Marge auswirken wird – das Interview mit CFO Ladurner.

Hometogo: So will CFO Steffen Schneider den Breakeven schaffen

Hometogo hat sich einen gewaltigen Sprung vorgenommen: Aus einer negativen Ebitda-Marge soll 2023 eine schwarze Zahl werden. Wie das gelingen soll – das FINANCE-TV-Interview mit CFO Steffen Schneider.

HCOB-CFO Ziegner: „Haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt“

FINANCE+
Marc Ziegner ist im Oktober als neuer Finanzvorstand der HCOB angetreten. Mit FINANCE spricht der CFO über den zurückliegenden Umbau, künftige Ziele und die Arbeit für Private Equity.

CFO vor der Wahl: Daniel Basok – hGears AG

Prägnanter kann man kaum auf unseren Fragebogen antworten als Daniel Basok. Er ist CFO bei hGears, einem Anbieter von Spezialgetriebeteilen, der 1958 gegründet wurde und einen Fokus auf E-Bikes hat.

Hensoldt-CFO Ladurner: „Wir können uns vor Anfragen kaum retten“

FINANCE+
Dem Rüstungsunternehmen Hensoldt ist der Aufstieg in den MDax gelungen. Im Interview mit FINANCE spricht CFO Christian Ladurner über die Entwicklung des Unternehmens nach der „Zeitenwende“.

Jochen Cassel – der Sonnen-CFO

FINANCE+
Viele Start-ups kämpfen derzeit um Finanzierungen, nicht so das Solar-Unternehmen Enpal. Die Investoren stehen Schlange. Nun steht vor allem die Professionalisierung der Finanzabteilung an, berichtet CFO Jochen Cassel im Gespräch mit FINANCE.

Bilfinger-CFO Jäkel: „Mit 3 Prozent Marge bin ich nicht zufrieden“

FINANCE+
Pünktlich zum Kapitalmarkttag hat Bilfinger die Strategie stark geschärft. CFO Matti Jäkel findet klare Worte, warum er mit der Performance noch nicht zufrieden ist – und wo er das größte Potential sieht.

Aurubis-CFO: „Die Gefahr ist groß, dass Industrien abwandern“

FINANCE+
Der Kupferproduzent Aurubis hat 2022 ein Rekordergebnis erzielt. Wie es dazu kam und welche Forderungen er an die Energiepolitik der Regierung stellt, erklärt CFO Rainer Verhoeven im Interview.

Wie gelingt die Transformation bei Heidelberg Materials?

FINANCE+
Der Zementhersteller Heidelberg Materials will nachhaltiger werden. Finanzchef René Aldach moniert im Interview jedoch falsche Anreize.

Resterampe: Wenn ChatGPT einen CFO interviewt

ChatGPT ist in aller Munde. In der FINANCE-Redaktion haben wir überlegt: Was passiert, wenn KI unseren Job übernimmt? Die etwas andere FINANCE-Resterampe.

Hat Berentzen die Coronakrise schon weggesteckt?

Ist Berentzen nach zwei Jahren Corona wieder voll da? In einem ungewöhnlich offenen Gespräch hat CFO Ralf Brühöfner mit uns über Schocks, erfolgreiche OPs und seine Lehren aus Corona gesprochen.

Großzukauf in Mexiko: Wie passt der Deal zur ESG-Strategie von Klöckner? 

Großer M&A-Deal bei laufender grüner Transformation: Oliver Falk, CFO von Klöckner & Co, spricht bei FINANCE-TV über den hohen Kaufpreis für NMM, weitere M&A-Vorhaben und die Frage, ob die Stahlindustrie wirklich grün werden kann.

Brenntag-CFO Neumann: „Wollen noch aktiver im M&A-Markt werden“

FINANCE+
Seit bald einem Jahr ist Kristin Neumann CFO des Dax-Konzerns Brenntag. Im Interview spricht sie über den aufsehenerregenden Univar-Deal, den Ukraine-Krieg und Brenntags ersten Schuldschein.

Kommt der IPO von Schott Pharma noch 2023?

FINANCE+
Das Stiftungsunternehmen Schott stellt die Pharmasparte eigenständig auf – selbst ein späterer Börsengang scheint nicht ausgeschlossen. Wo das Mainzer Unternehmen dabei steht, erklärt die neue CFO Almuth Steinkühler.

ESG Due Diligence: „Private Equity treibt das gerade explosionsartig voran“

Immer mehr Finanzinvestoren glauben, durch ESG Due Diligence Rohdiamanten für signifikante Wertsteigerungsprogramme identifizieren zu können. Wie sie vorgehen und was sich strategische Käufer von ihnen abschauen könnten – der Talk bei FINANCE-TV.

Commerzbanker Lars Ehle: So machen CFOs ihre Finanzierung wetterfest

Hat der Krisen-Cocktail den Mittelstand in Finanzierungsnöte gebracht? Lars Ehle von der Commerzbank berichtet bei FINANCE-TV, wie die Banken in der Kreditvergabe agieren und was für Kreditstrukturen Unternehmen in diesem Jahr auf die Füße fallen könnten.