Wie CFOs sich dem Faktor ESG stellen
Nachhaltigkeit ist als Handlungsprinzip längst in der Finanzabteilung angekommen. Sechs CFOs berichten, wie sie das auf unterschiedlichste Weise in ihrer Arbeit beeinflusst.
Egal ob gelungene Finanzierungen, komplexe M&A-Deals oder verpatzte Restrukturierungen: Finanzchefs müssen hier die Fragen der FINANCE-Redaktion parieren.
Bei der Versum-Übernahme grätschte Merck als feindlicher Bieter in einen laufenden M&A-Prozess. Wie das den strategischen Spielraum veränderte, verrät CFO Marcus Kuhnert im Interview (1,99 € zzgl. MwSt.).
Sixt lotet einen Verkauf seiner Leasing-Tochter aus. Das Geld könnte der Autovermieter gut ins eigene Geschäft investieren: CFO Jörg Bremer berichtete kürzlich, wie er Angebote für neue Mobilitätskonzepte und Milliardeninvestments in die Flotte finanziert (1,99 € zzgl. MwSt.).
Kaum als CFO von EnBW gestartet, blickte Thomas Kusterer im Frühjahr 2011 in ein tiefes schwarzes Loch. Wie hat das Unternehme die Umbruchphase bewältigt? Das Interview lesen Sie hier (1,99 € zzgl. MwSt.).
Die Digitalisierung der Finanzabteilung ist derzeit eines der Hauptthemen für Bosch-CFO Stefan Asenkerschbaumer. Wo er dabei ansetzt, lesen Sie im Interview (1,99 € zzgl. MwSt.).