Newsletter

Abonnements

Philippe Oddo und Christophe Tadié ziehen in BHF-Vorstand ein

Die neue französische Führung der BHF Bank: Philippe Oddo (CEO) und Christophe Tadié (CFO)
BHF Bank

Seit heute ist es offiziell: Der französische Bankier Philippe Oddo wurde vom Aufsichtsrat zum neuen CEO der Frankfurter BHF Bank ernannt. An seiner Seite hütet Christophe Tadié künftig als CFO die Finanzen. Der bisherige Finanzvorstand, Franz Herrlein, wird die Bank dagegen verlassen. Sein Ziel ist einem Banksprecher zufolge noch unbekannt.

Fest steht dagegen, dass der BHF-Vorstand künftig fünf Personen umfassen soll. Neben Oddo und Tadié soll außerdem das BHF-Urgestein Frank Behrends in den Vorstand einziehen. Er ist seit 1981 für die Bank tätig und ist seit August 2010 Mitglied des Vorstands.

Auch der bisherige Generalbevollmächtigte Michael Bonacker und der frühere Interims-Vorstandssprecher Alexander Mettenheimer sollen im Vorstand sitzen. Deren genaue Aufgabenverteilung wird noch festgelegt, sagte ein Sprecher auf FINANCE-Anfrage. Der Benennung von Michael Bonnacker muss zudem noch die Bafin zustimmen.

CFO Tadié mit Engagement bei Oddo Seydler und BHF

Der Einzug in den BHF-Vorstand ist das Ende eines länger andauernden Übernahmekampfs. Lange Zeit hielt Oddo lediglich 15 Prozent an der BHF. Diesen Anteil baute der Bankier nach und nach bis auf 21,6 Prozent aus. Ein Übernahmeangebot des chinesischen Konzerns Fosun über 5,10 Euro pro BHF-Aktie konterte Oddo mit einem Gebot von 5,75 Euro. In bilateralen Verhandlungen sicherte der französische Bankier sich die Anteile der Großaktionäre Franklin Templeton (17,5 Prozent) und Aqton (11,2 Prozent) und erreichte damit eine Mehrheit. Fosun gab daraufhin nach und verkaufte Oddo seine 28,6 Prozent an der BHF-Bank.

Die nun bestätigten Personalien geben neuen Spekulationen Wind, die sich damit befassen, was Oddo jetzt genau mit der BHF Bank vorhat. Der britische Teil soll offenbar an die französische Großbank Société Générale abgegeben werden. Neben der BHF Bank hatte Oddo vor einiger Zeit bereits das Frankfurter Wertpapierhaus Seydler und den Vermögensverwalter Meriten gekauft. Es ist durchaus vorstellbar, dass das Deutschlandgeschäft künftig enger zusammenrücken könnte. Dafür spricht, dass der frisch ernannte BHF-CFO Tadié enge Bindungen zu Oddo Seydler hat.

Tadié startete seine Karriere 1995 bei Oliver Wyman und wechselte nach Stationen bei der Privatbank Quilvest und AXA Investment Managers 2008 als Partner zu Bain & Company. 2010 übernahm er dort die Leitung der Sparte Finanzdienstleister. 2012 trat Tadié Oddo & Cie bei, am 31. März 2014 berief ihn die Hauptversammlung von Oddo & Cie zum Mitglied der Geschäftsführung. Tadié verantwortet dort die Bereiche Finanzen, Risikomanagement und IT-Strategie. Seit August 2015 ist Tadié zudem Vorstand der Oddo Seydler Bank, wo er zusammen mit Holger Gröber das Risikomanagement leitet.

philipp.habdank[at]finance-magazin.de