NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

BayernLB: CEO Gerd Häusler bleibt wohl länger

Gerd Häusler bleibt offenbar drei Monate länger als geplant Chef der BayernLB.
BayernLB

Nachdem in den vergangenen Wochen gleich mehrere Abgänge von Vorstandsmitgliedern der BayernLB bekannt geworden waren, soll Gerd Häusler (62) nun überraschend doch länger als geplant auf den Chefposten der Landesbank bleiben. Im Gespräch mit Journalisten sagte Häusler, dass er eine Verlängerung seines Mandats als CEO bis Ende März 2014 nicht ausschließe. Ursprünglich wollte er Ende 2013 ausscheiden. Die BayernLB wollte sich dazu nicht äußern.

Grund für die Entscheidung soll Kreisen zufolge sein, dass es der BayernLB noch nicht gelungen ist, Häuslers Nachfolger zu bestimmen. Ein wichtiger Punkt dürfte demnach vor allem das auf 500.000 Euro gedeckelte Jahresgehalt sein, das weit hinter den Gehältern anderer Bankchefs zurückbleibt. Häusler, der als Sanierer 2010 auf Bitten der bayerischen Landesregierung das Ruder bei der schwer angeschlagenen Bank übernommen hatte, hatte im September mit Blick auf die „erfolgreiche Neuaufstellung“ seinen Rückzug angekündigt.

Bericht: Markus Wiegelmann neuer CFO?

In München hatte die Suche nach einem Nachfolger sowohl extern als auch intern umgehend begonnen. Als potentieller Kandidat war unter anderem CFO Stephan Winkelmeier gehandelt worden. Er soll nun – bislang unbestätigten Berichten zufolge – aber ebenfalls auf dem Absprung sein. Nach Informationen des Handelsblatts soll als Ersatz für Winkelmeier bereits der aktuelle Controlling-Chef Markus Wiegelmann in den Startlöchern stehen.

Bestätigt ist dagegen mittlerweile das Ausscheiden von Kapitalmarktvorstand Nils Niermann, der die Bank mit bislang unbekanntem Ziel verlassen hat.

sarah.nitsche[at]finance-magazin.de