Ungeplanter Karrieresprung: Telefónica Deutschland-Finanzchefin Rachel Empey steigt zur Co-Chefin des Telekommunikationskonzerns auf. Sie teilt sich den Posten mit Strategiechef Markus Haas. Empeys Fokus wird auf dem operativen Geschäft, Haas‘ Schwerpunkt auf der Vorbereitung der Integration von E-Plus liegen. Der bisherige CEO René Schuster scheidet einvernehmlich aus, steht aber noch bis Ende September dem Aufsichtsrat als Berater zur Verfügung.
Neues Karrierehighlight für Rachel Empey
Trotz ihres jungen Alters von gerade einmal 37 Jahren kann die neue Telefónica Deutschland-Chefin Rachel Empey schon auf eine steile Karriere zurückblicken, die sie jetzt an die Spitze eines Milliardenkonzerns geführt hat. Nach ihrem Mathematikstudium in Oxford begann Empey ihre Karriere als Wirtschaftsprüferin bei Ernst & Young. Im Anschluss konzentrierte sie sich auf die Telekommunikationsbranche und wechselte zunächst als Business Analyst zum Telekomausrüster Lucent Technologies, von wo aus sie schnell weiterzog zum spanischen Telefónica-Konzern. Dort durchlief sie diverse Controllingstationen, unter anderem war sie auch Controlling-Chefin der deutschen Unternehmenstochter Telefónica Deutschland.
2011 wurde Empey zur CFO von Telefónica Deutschland befördert, schon im Folgejahr begleitete sie den Börsengang, der mit einem Emissionsvolumen von etwa 1,5 Milliarden Euro einer der größten deutschen IPOs der vergangenen Jahre wurde. Im Juli 2013 folgte der nächste Coup, die insgesamt 8 Milliarden Euro teure Übernahme von E-Plus, der größte M&A-Deal in der noch jungen Unternehmensgeschichte.
Info
Erfahren Sie mehr über die Karriere von Rachel Empey in ihrem CFO-Steckbrief bei FINANCE-Köpfe.