Süss Microtec, ein Hersteller von Anlagen- und Prozesslösungen für die Halbleiterindustrie und verwandte Märkte, beruft Robert Leurs als neues Vorstandsmitglied. Er wird zum 1. Dezember das Amt des Finanzchefs übernehmen, teilte das Unternehmen mit.
Der 50-Jährige ersetzt Ex-CFO Michael Knopp, der das Unternehmen nach zehn Jahren Ende April dieses Jahres verlassen hatte, um sich „neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen“, wie es damals hieß. Ab Anfang Mai übernahm CEO Franz Richter interimsweise die Verantwortung für die Unternehmensfinanzen von Süss Microtec.
Robert Leurs wechselt von der Hoffmann Group zu Süss Microtec. Bei dem Münchner Werkzeugproduzenten war er ebenfalls als Finanzgeschäftsführer tätig. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete der geborene Rheinländer in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung bei KPMG in München.
Süss Microtec verlor den Platz im TecDax
Bei Süss Microtec findet er ein Unternehmen auf Erholungskurs vor. Nachdem der Chipzulieferer in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres aufgrund der rückläufigen Auftragslage eine Geschäftsabschwächung erlitt und wegen der anschließenden Aktienkursverluste auch seinen Platz im TecDax an den IT-Konzern S&T abgeben musste, ist Süss Microtec nun wieder auf Wachstumskurs.
Im Geschäftsjahr 2016 konnte das Unternehmen ein Umsatzplus von fast 20 Prozent auf 177,6 Millionen Euro verbuchen. Das Ebit (Gewinn vor Zinsen und Steuern) hat sich mit 11,1 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Auch der Auftragseingang im ersten Halbjahr dieses Jahres liegt deutlich über dem vom Vorjahr. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 700 Mitarbeiter.