Das Augsburger Unternehmen Washtec tauscht seinen Vorstand aus. Wie der Weltmarktführer für Fahrzeugwaschanlagen am Freitag bekannt gab, werden Vorstandssprecher Thorsten Krüger und Chief Financial Officer Houman Khorram das Unternehmen zum 31. Juli verlassen. Grund für den Abgang des Führungsgremiums seien „Differenzen über die Geschwindigkeit der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens“, hieß es von offizieller Seite. Vorübergehend wird nun Aufsichtsratschef Michael Busch die Geschäfte als alleiniger Vorstand führen.
Thorsten Krüger (47) ist bereits seit 2004 CEO bei Washtec, sein Kollege Houman Khorram (41) übernahm als zweiter Vorstand 2010 die Leitung des Finanzressorts. Auch wenn die Manager nach Angaben von Washtec das Unternehmen „auf eigenen Wunsch“ verlassen, nährt die Nachricht Gerüchte über einen seit längerer Zeit andauernden Machtkampf zwischen den Führungsgremien und den Anteilseignern, mehreren Finanzinvestoren.
Gescheiterte Expansionspläne
Im vergangenen Jahr hatte Washtec erstmals rote Zahlen präsentiert, nachdem man die 2006 erworbene US-Tochter bilanziell hatte abschreiben müssen. Seitdem steht neben einer neuen strategischen Aufstellung in Europa vor allem die Neuausrichtung des Geschäfts in Nordamerika ganz oben auf der Agenda. Vor allem dem Aufsichtsrat, dem seit Mitte des Jahres auch Vertreter der Finanzinvestoren angehören, soll diese Entwicklung deutlich zu schleichend verlaufen sein. Zuletzt konnten die Augsburger zwar im ersten Halbjahr 2012 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 2 Millionen Euro auf 142,6 Millionen Euro steigern, gleichzeitig sank das EBIT aber um fast 1 Million Euro auf 5,2 Millionen Euro.