Newsletter

Abonnements

WCM holt Frank Roseen als CFO

Nach der Insolvenz holt der Immobilieninvestor WCM den Immobilienfachmann Frank Roseen.
Jack Hollingsworth/ Thinkstock/ Getty Images

Frank Roseen wird Finanzchef des wieder aufstrebenden Immobilienunternehmens WCM. Der Immobilienfachmann verfügt Firmenangaben zufolge über zwanzig Jahre Managementerfahrung. Er kommt von der Immobilienfirma GE Capital Real Estate, wo er seit 2002 tätig war und zuletzt als Vorstand ein Immobilienportfolio im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar verantwortete. Ab dem ersten September wird er als CFO und Chief Investment Officer die Bereiche Finanzen und Akquisitionen bei WCM verantworten.

Bisher war WCM-CEO Stavros Efremidis alleiniges Vorstandsmitglied. Anfang des laufenden Jahres wurde die Führungsebene unterhalb des Vorstands verstärkt. Max Bensel, Leiter Finanzen und Ivo Joachim Mokroß, Leiter des Asset Managements, kamen im Januar zu WCM. Bensel wird künftig unter dem 52-Jährigen Roseen arbeiten. Bensel, Mokroß und auch Efremidis kommen allesamt  von der KWG Kommunale Wohnen. Dieses kleine börsennotierte Immobilienunternehmen hatten sie durch kluge Akquisitionen groß gemacht, bis die Mehrheit im Dezember 2012 an die österreichische Conwert verkauft wurde.

Frank Roseen soll M&A-Kurs von WCM begleiten

WCM ist gerade dabei, nach einer langen Zeit in der Insolvenz wieder Fuß zu fassen. Wie schon bei der Vorgängergesellschaft führt auch dieses Mal wieder der legendäre Investor Karl Ehlerding als Hauptgesellschafter Regie. Das geplante Wachstum finanziert WCM vornehmlich über den Kapitalmarkt: Im Juni plante WCM eine Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht, die im Juli erfolgreich abgeschlossen wurde:  76 Millionen neue Aktien wurden zu einem Bezugspreis von 2,05 Euro je Aktie begeben. Seitdem hat das WCM mehrere große Immobilien in deutschen B- und C-Städten erworben. Frank Roseen hat an der schwedischen Stockholm University Business Administration studiert. Dort arbeitete er auch schon für GE Capital Real Estate, außerdem noch in Tokio, Prag und Frankfurt.

nadine.funk[at]frankfurt-bm.com