Die Beratungsgesellschaft DC Advisory hat die im vergangenen Jahr begonnene Neuausrichtung in der Führungsspitze abgeschlossen. Sie hat Wulf Ihler zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er wird dort vom 1. April an insbesondere den Bereich Automobil und Industrie leiten. Ihler wechselt von Deloitte & Touche Deutschland zu DC Advisory, wo er bis zuletzt das M&A-Beratungsgeschäft leitete. In dieser Tätigkeit begleitete er unter anderem den Verkauf der österreichischen A-Tec-Gruppe, der Motorrad-Retailer Polo sowie den Verkauf von Q-Cells an Hanwha Solar. Vor seinem Engagement bei Deloitte verantwortete Ihler von 2008 bis 2010 das Segment Industrie und Produktion bei der Investmentbank Sal. Oppenheim.
Lücke durch Abgänge wird wieder geschlossen
Mit dem Eintritt von Wulf Ihler schließt DC Advisory die Neuausrichtung seines Führungsteam ab. Die Corporate-Finance-Beratung hatte im vergangenen Dezember Stefan Jaecker als neuen Deutschlandchef von der Commerzbank abgeworben. Jaecker tritt sein Amt ebenfalls Anfang April an. Im Februar war bereits Frank Jung als Leiter des Geschäftsbereichs Finanzierungs- und Restrukturierungsberatung zu DC Advisory gestoßen. Im vergangenen Jahr hatten mehrere Schlüsselpersonen DC Advisory verlassen.
Hintergrund der Abgänge dürfte die Fusion mit Daiwa Securities, einer japanischen Investmentbank, gewesen sein. Auch der frühere Chef Ernst von Freyberg hatte sich zum Jahreswechsel auf eine Beraterposition zurückgezogen und DC Advisory im Februar verlassen und die Leitung der Vatikanbank übernommen. Von Freyberg hat die Vorgängergesellschaft von DC Advisory, Freyberg Close Brothers, mitgegründet und 2010 an Daiwa verkauft.