Die Vollverstaatlichung der maroden Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) ist unter Dach und Fach. Das Amtsgericht München hat am Dienstag nach Angaben der Münchner Bank den Zwangsausschluss der restlichen Aktionäre ins Handelsregister eingetragen. Damit halte der Bund über seinen Bankenrettungsfonds SoFFin 100 Prozent an der HRE.
In der vergangenen Woche hatte der SoFFin die noch verbliebenen Anteilseigner auf einer turbulenten Hauptversammlung mit seiner 90-Prozent-Stimmenmehrheit aus dem Unternehmen gedrängt. Die Aktionäre erhalten als Abfindung pro Aktie 1,30 Euro. Aktionärsvertreter und der einstige HRE-Großaktionär Christopher Flowers reichten gegen den Rauswurf bereits Klage ein.
Nun verschwindet der ehemalige Dax-Konzern vom Kurszettel. Am Dienstagnachmittag wurde die Aktie zum letzten Mal gehandelt – der Schlusskurs lag bei 1,44 Euro.
Quelle: Reuters