(sap) Die Automobilzulieferergruppe Halberg Guss ist endgültig gerettet: Die niederländische HTP-Gruppe hat die Übernahme am Unternehmensstandort in Saarbrücken am Montag abgeschlossen. Die Halberg Guss-Betriebe sind nun in der Neue Halberg-Guss GmbH, einer Tochter von HTP, zusammengefasst. Voraussetzung für das Closing war u.a. der Abschluss neuer Lieferverträge mit wichtigen Kunden wie VW/Audi, Opel und Daimler und eine Einigung mit den Gläubigerbanken über die weitgehende Übernahme von Darlehensverpflichtungen durch den Investor.
HTP hat unter anderem bereits den bayerischen Wohnwagenbauer Knaus Tabbert und die Automobilzulieferer Geiger und Reum erworben. Lesen Sie hierzu auch: HTP Investments übernimmt Geiger Technologies oder HTP übernimmt Autozulieferer Reum. Halberg Guss ergänze einer Mitteilung zufolge das Portfolio mit einer Spezialisierung auf Zylinderkurbelgehäuse sowie Kurbelwellen und Zylinderköpfe. Der Investor HTP hat seine Aktivitäten in der Automobilindustrie unter der Ende 2010 gegründeten deutschen H.T.P. Automotive GmbH gebündelt. Mit dem Zukauf der Halberg Guss Gruppe werden in der H.T.P. Automotive Sparte nun rund 4.000 Mitarbeiter beschäftigt, die 2011 rund 600 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften.
Quellen: Noerr, FINANCE
Mehr hierzu unter:
HTP steigt bei Halberg Guss ein