Mit Ausdauer und Zielstrebigkeit führt Arnd Zinnhardt seit Jahren immer wieder M&A-Deals für die Software AG durch. Mit Hilfe der Zukäufe treibt der CFO die Transformation des Softwareunternehmens voran.
Als Marathonläufer weiß Arnd Zinnhardt, was Ausdauer und Zielstrebigkeit bedeuten. Die Bereitschaft, sich zu quälen, hat dem dreifachen Familienvater im Laufe seines Lebens auch jenseits der Laufstrecke dabei geholfen, seine Ziele zu erreichen.
Schon als Teenager beschäftigt sich Zinnhardt mit der Finanzwelt. „Mein Vater war Banker und hat mir, als ich 16 Jahre alt war, regelmäßig Bilanzen gezeigt und erklärt, was sich dahinter verbirgt“, erinnert sich der CFO. „Das fand ich total spannend. Die Zahlen erzählten mir Geschichten.“ Aus den Gesprächen mit dem Vater entsteht der Wunsch, Wirtschaftsprüfer zu werden.
Dies setzt Zinnhardt in die Tat um und ist die ersten 14 Jahre nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei Ernst & Young und BDO tätig. „Dabei lag insbesondere in den letzten Jahren der Schwerpunkt der Beratung auf der Begleitung von M&A-Aktivitäten“, berichtet Zinnhardt. Das Manko dabei: „In all diesen Fällen konnte ich als Berater nur Empfehlungen geben, niemals aber die unternehmerische Entscheidung treffen und diese dann im Nachgang operativ erfolgreich umsetzen.“ Um das zu ändern, wechselt Zinnhardt 2002 schließlich die Seiten und geht als CFO zur Software AG.
In den Jahren danach stellt er das Unternehmen auf neue Beine: Nach einer Restrukturierung im Jahr 2003 kehrt das Unternehmen auf dem Wachstumskurs zurück. Ein erster Höhepunkt in der CFO-Laufbahn von Zinnhardt ist die Aufnahme der Software-AG-Aktie in den TecDax. Damit gehört das Softwareunternehmen zu den Gründungsmitgliedern dieses Aktienindexes. Doch das ist nicht der einzige Erfolg für den ehemaligen Wirtschaftsprüfer. Er kann sein Ziel verwirklichen und einige große M&A-Deals stemmen. Dazu gehören 2007 die Akquisition von webMethods, 2009 die Übernahme des drittgrößten deutschen Softwareunternehmens IDS Scheer und 2011 die Übernahme des amerikanischen Anbieters von Cloud-Lösungen Terracotta.
Doch mit diesen großen Transaktionen ist die Software AG mit ihrer M&A-Strategie noch nicht am Ende. Das Unternehmen will sich durch externes Wachstum zu einem Integrations- und Prozessoptimierungsspezialisten wandeln – eine hoch attraktive Nische im Softwaremarkt. Bis 2018 will die Software AG in diesem Bereich eine jährliche Wachstumsrate von 10 bis 20 Prozent erreichen. Das klingt ambitioniert, doch der Marathonläufer Zinnhardt weiß, dass auch extrem ehrgeizige Ziele zu schaffen sind.
sabine.paulus[at]finance-magazin.de