CFO Immo Querner verlässt Versicherer Talanx
Finanzchef Immo Querner verlässt nach mehr als 14 Jahren den Versicherer Talanx. Sein Nachfolger wird mit Jan Wicke ein bisheriger Vorstandskollege.
Nach seiner Promotion startet Immo Querner seine Karriere 1992 als Unternehmensberater bei McKinsey. In dieser Zeit ist er für die Länder Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich und Belgien zuständig. 1996 wechselt er zur Gerling Speziale Kreditversicherungs-Gesellschaft nach Köln. Bis 2002 leitet er die Hauptabteilung Auslandsstrategie, Beteiligungen und Rückversicherungen.
2002 wird er zum Finanzvorstand des Gerling-Konzerns ernannt und verantwortet die Bereiche Konzern-Controlling, Konzern-Rechnungswesen, Steuern und Beteiligungen, Pensionen sowie M&A. Seit Mai 2006 ist Querner Finanzchef der Talanx AG und des HDI v.a.G. Im Juni 2020 gibt Querner seinen Abschied als CFO von Talanx bekannt, mit der Begründung, er wolle „seine Expertise und Erfahrung noch einmal auch abseits der Talanx Gruppe einbringen“. Wohin es den Finanzchef zieht, ist bislang nicht bekannt.
1) Vorbereitung des Börsengangs, der im Oktober 2012 gelingt. Seit Dezember 2012 ist Talanx im MDax notiert. Mit dem Verkauf von 28,2 Millionen Aktien nimmt Talanx 517 Millionen Euro ein. Seit September 2018 ist Talanx im SDax gelistet.
2) M&A: