Newsletter

Abonnements

Premiere in China: Würth führt automatisiertes Cash Pooling ein

Pionier beim Cash Management in China: die Würth-Gruppe
Würth

„In Bezug auf Cash Management ist China für uns nun fast ein Land wie jedes andere“, sagt Philip Guzinski, Head Treasury Services Würth Finance. Eine bemerkenswerte Aussage, die zeigt, wie weit China die Kapitalverkehrskontrollen inzwischen zurückgefahren hat.

Die Würth-Gruppe wird in Kürze als eines der ersten deutschen Unternehmen ihr Cash in Renminbi voll automatisiert über die Landesgrenzen hinweg verschieben können. Die Konten der 28 chinesischen Tochtergesellschaften werden am Ende des Tages leer geräumt, ihr Cash wird bei Würth Finance in der Schweiz zentralisiert.

Das ist revolutionär, schließlich war dies bis vor kurzem noch verboten. Würth kann mit dem grenzüberschreitenden Cash Pooling nicht nur den Zugriff und die Transparenz über seine weltweite Liquidität verbessern, durch die Automatisierung steigt auch die Effizienz im Cash Management.

Wie das System genau funktioniert und warum China im Cash Management eben doch noch kein Land wie jedes andere ist, erfahren Sie bei unserer Schwesterpublikation DerTreasurer.

desiree.backhaus[at]finance-magazin.de

Themen