Newsletter

Abonnements

Deutsche Leasing begibt ersten Renminbi-Schuldschein

In China können sich deutsche Unternehmen nun auch über Renminbi-Schuldscheine finanzieren.
TongRo Images / Thinkstock / Getty Images

Ab sofort haben deutsche Unternehmen ein neues Instrument im Repertoire, wenn es um Finanzierung in China geht: Die Deutsche Leasing hat als erstes deutsches Unternehmen ein Renminbi-Schuldscheindarlehen über 75 Millionen Renminbi (rund 11 Millionen Euro) emittiert. Das teilte die Agricultural Bank of China mit, die den Schuldschein für die Bad Homburger Leasinggesellschaft arrangiert hat. Das Papier läuft über fünf Jahre und ist nach deutschem Recht aufgesetzt.

Zu den Konditionen haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart. Michael Lamla, Firmenkundenchef bei der ABC in Deutschland sagte gegenüber der FINANCE-Schwesterpublikation DerTreasurer lediglich, es handele sich um „attraktive Marktkonditionen“.

Für den neuen Deutsche-Leasing-CFO Heinz-Hermann Hellen, der erst zum 1. April die Nachfolge von CFO Paul Dillenberger angetreten hatte, ist es die erste wichtige Transaktion als Finanzchef.

Mehr Details zum Renminbi-Schuldschein – wie ist er strukturiert, wo liegen die Vor- und Nachteile – erfahren Sie bei DerTreasurer.

Backhaus[at]derTreasurer.de