NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Themen Deutschland

Deutschland

Auf dieser Themenseite finden Sie wirtschaftspolitische Entwicklungen und weitere News aus der Corporate-Finance-Welt in Deutschland.

Finanzspritze für Getyourguide

Getyourguide is back: Das Start-up hat die Folgen der Corona-Krise überwunden und sammelt frisches Kapital ein. Inzwischen wird das Unternehmen mit fast 2 Milliarden Dollar bewertet.

Hamburger Reeder Bertram Rickmers ist tot

Bertram Rickmers ist nach einem Unfall mit nur 71 Jahren gestorben. Er gründete die Reederei Rickmers, deren Insolvenz im Jahr 2017 bis heute ein mahnendes Beispiel ist.

Vorstände verspielen Glaubwürdigkeit

Viele Vorstände setzen auf virtuelle Hauptversammlungen – und verspielen so ihre Glaubwürdigkeit. Ein Kommentar.

Vonovia macht Milliardenverlust – Ex-CFO von Roeder geht

Vonovia hat im ersten Quartal einen Milliardenverlust geschrieben. Während ein weiterer Verkauf Geld einbringen soll, muss der Konzern einen personellen Weggang verkraften: die Ex-CFO von Roeder geht.

Wirecard Ticker: Kurzzeit-Chef Freis belastet Markus Braun

Der Kurzzeit-CEO Freis stützt die Wirecard-Anklage und berichtet von merkwürdigen und wirtschaftlich unvorstellbaren Vorgängen. Alle Entwicklungen zum Wirecard-Skandal im FINANCE-Ticker.

Restrukturierungsexperten: Das Insolvenzgeschehen zieht an

Nach eher ruhigen Jahren steigt die Zahl an Insolvenzen wieder. Das war eine zentrale Erkenntnis der diesjährigen 17. Deutschen Distressed-Assets-Konferenz. Außerdem Thema: Das Bankenbeben.

SVB-Kollaps: Bafin nimmt deutsche Tochter aus dem Verkehr

Die Bafin hat ein Moratorium über die deutsche Tochter der Silicon Valley Bank ausgesprochen. Die Behörde sieht aber keine Gefahr für die Finanzstabilität in Deutschland.

Abschied von Windhorst: Private Equity übernimmt Mehrheit an Hertha

Hertha BSC beendet das Kapitel mit dem ungeliebten Investor Lars Windhorst: Der neue Eigentümer 777 Partners will 100 Millionen Euro investieren, für die Berliner kommt das frische Kapital zur richtigen Zeit.

Als der Ukraine-Krieg die CFO-Welt veränderte

Vor genau einem Jahr attackierte Russland die Ukraine. Was hat sich für CFOs und Unternehmen dadurch verändert?

Katja Dürrfeld gibt CFO-Doppelrolle bei Continental ab

Continental-CFO Katja Dürrfeld gibt den CFO-Posten im Unternehmensbereich Automotive an Claudia Holtkemper ab. In diesem Segment gibt es noch einiges zu tun.

CFO Hessenberger verlässt Varta

Der kriselnde Batteriehersteller Varta beruft mit Thomas Obendrauf einen neuen Finanzvorstand. Auf diesen wartet viel Arbeit.

Wie sich Profi-Investoren bei Wirecard verzockten

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Zwei Investoren glaubten an das Wirecard-Wunder und verloren Millionen. Der eine kannte Wirecard so gut wie kaum ein zweiter, der andere stand Markus Braun auffällig nahe. Das ist ihre Geschichte.

Wirecard-Skandal: Die Männer hinter den Scheinfirmen

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Der Milliardenraub bei Wirecard wurde über die TPA-Partner und Treuhänder organisiert. Bestimmte Hintermänner tauchen dort immer wieder auf.

Die Frau im Hintergrund

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Die Schwester von Ex-Wirecard-Chef Markus Braun war seine rechte Hand. Wie ihm die Juristin in Finanzfragen den Rücken frei hielt.

„Jan Marsalek war eine arme Sau“

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Klaus Rehnig war einer der Gründungsgesellschafter von Wirecard. Hier spricht er über Wirecard-Vize Jan Marsalek und sagt, warum ihn die Deutsche Bank langweilt.

Die Kunst-Deals von Markus Braun

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Künstler egal, Hauptsache Upside – Ex-Wirecard-Chef Markus Braun hat auch mit Kunstwerken spekuliert, und das nicht besonders erfolgreich.

So lebte Ex-Wirecard-Chef Markus Braun

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Nach außen gab sich Ex-Wirecard-Chef Markus Braun asketisch, privat liebte er es feudal. Sein Luxus-Chalet könnte für die Gläubiger einen hohen Wert erzielen.

Neuer Player in der Industrieversicherung

Der irische Industrieversicherer Everest Insurance expandiert nach Deutschland. Deutschlandchef Bernd Wiemann will vor allem mit Service und zusätzlichen Kapazitäten in verhärteten Märkten punkten.

Deutsche Leasing: „Haben mehr Anfragen als im Vorjahr“

Unternehmen stehen derzeit vor so vielen Herausforderungen gleichzeitig wir nur selten. Der Nachfrage nach Leasing tut das aber keinen Abbruch, meint Dieter Behrens von der Deutschen Leasing. Was besonders gefragt ist – der Talk bei FINANCE-TV.

Ökonom Brzeski: „Wir werden eine schwere Rezession bekommen“

Bittere Botschaft von Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING in Deutschland, heute bei FINANCE-TV: „Wir werden eine schwere Rezession bekommen.“ Warum kommt er zu diesem Urteil? Gaspreise, Inflationsraten, Zinspolitik und Wohlstandsverlust: Für uns hat er sein Szenario auseinandergeschraubt und auf den Tisch gelegt.