NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Dr. Henrik  Bauwens, Intersnack Group GmbH & Co. KG

Dr. Henrik Bauwens

Intersnack Group GmbH & Co. KG

Unternehmen:
Intersnack Group GmbH & Co. KG
Ressort:
Finanzen
Position:
CFO seit 2016
Ausbildung:
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Fachrichtung Bank) an der Berufsakademie Stuttgart, Abschluss: Diplom-Betriebswirt (BA)Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Konstanz sowie Freiburg, anschließend Referendariat am Landgericht Freiburg, Abschluss: Erstes sowie Zweites Juristisches Staatsexamen, Promotion an der Universität MannheimExecutive MBA an der Kellogg School of Management (Northwestern University, Chicago) und der WHU Vallendar, Abschluss: Master of Business Administration (Kellogg-WHU)
Geburtstag:
12.07.1971
Familie:
Verheiratet, drei Kinder
Ehrenamt:
Vorstand bei der Stiftung „Brot gegen Not“ sowie bei „FAF – Verein zur Förderung arbeitsrechtlicher Forschung“
Hobbies:
Tennis, Laufen, Fußball, Skifahren, Segeln, Squash, Literatur 
Karriere:

Bauwens beginnt seine berufliche Laufbahn als Rechtsanwalt im Bereich M&A / Private Equity bei der Rechtsanwaltskanzlei Baker & McKenzie in Frankfurt. Er berät vor allem Finanzinvestoren und strategische Investoren bei Unternehmenskäufen und –verkäufen sowie bei Restrukturierungen. Nach einer Station im Londoner Büro von Baker & McKenzie wird er 2005 zum Partner der Sozietät ernannt.

2007 wechselt Bauwens die Seiten und geht als Leiter Recht / M&A zur HK Food-Gruppe, zu der unter anderem die Fischrestaurant-Kette Nordsee sowie der Feinkostproduzent Homann gehören. 2010 wird er CFO der Gruppe. Nachdem Theo Müller („Müllermilch“) Mehrheitsgesellschafter bei der HK Food-Gruppe geworden ist, werden die unternehmerischen Aktivitäten, an denen Theo Müller mehrheitlich beteiligt ist, 2011 unter eine gemeinsame Führung gestellt. Bauwens übernimmt dabei  die Rolle des CFO der Unternehmensgruppe Theo Müller.

Im Juni 2016 wurde bekannt, dass Henrik Bauwens Müller verlässt und zu Intersnack wechselt.

Karriere-Highlights:

1.    Refinanzierung der HK Food-Gruppe (2007) und Ausbau der Homann-Gruppe durch verschiedene Akquisitionen (Nadler, Lisner, Hamker, Rügen Feinkost, etc.) zwischen 2007 und 2010, abschließend mit der Bereinigung der Kapital- und Finanzierungsstruktur der HK Food-Gruppe

2.    Öffentliche Übernahme von Robert Wiseman Dairies durch die Unternehmensgruppe Theo Müller im Jahr 2012 sowie Finanzierung durch ein US Private Placement