NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Dr. Kai Kleeberg, ehemals VTG AG

Dr. Kai Kleeberg

ehemals VTG AG

Unternehmen:
ehemals VTG AG
Ressort:
Finanzen
Position:
CFO von Mai 2004 bis Dezember 2018
Ausbildung:
Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Hamburg. Anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr in Hamburg tätig. 1993 Promotion zum Dr. rer. Pol.
Geburtstag:
24.10.1960
Familie:
Keine Angaben
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Keine Angaben
Karriere:

Nach seiner Promotion beginnt Kai Kleeberg 1993 seine Karriere bei debis Daimler-Benz InterServices im Bereich Interne Revision/Business Auditing. Im April 1995 wechselt er zur VTG Vereinigte Tanklager und Transportmittel. Dort übernimmt er 1998 die Leitung der Abteilung Corporate Development für die Aktivitäten der in Frankreich ansässigen und europaweit tätigen Algeco-Gruppe.

Anfang 2000 wechselt Kleeberg zu Hapag-Lloyd, wo er die Integration der Algeco-Gruppe in den Reedereikonzern verantwortet. Im August 2001 kehrt er zu VTG zurück, wo er die Leitung des Zentralbereichs Controlling übernimmt. Von Mai 2004 bis Dezember 2018 war er Finanzvorstand des Schienenlogistikers.

Karriere-Highlights:

1)  M&A: Management der Integration von Lehnkering in die VTG und der Algeco-Gruppe in den Hapag-Lloyd-Konzern; Verkauf der VTG an den Private-Equity-Investor Wilbur Ross im Jahr 2004; Übernahmen des Schweizer Wettbewerbers AEE im Jahr 2014 und von CIT Rail 2017.

2)  Im Jahr 2007 gelingt VTG der Börsengang. In den ersten zehn Jahren an der Börse verdoppelt sich der Aktienkurs.

3)  Im Jahr 2011 leitet Kleeberg die komplette Neufinanzierung des VTG-Konzerns ein, in deren Zuge Bank- und Kapitalmarktfinanzierungen miteinander synchronisiert werden. 2015 begibt VTG eine Hybridanleihe mit einem Volumen von 250 Millionen Euro, deren Kupon von 5 Prozent ab dem Jahr 2020 deutlich angehoben wird. Dann ist das Papier auch erstmalig durch VTG kündbar.