Dr. Marc Spieker
E.on SE
Marc Spieker beginnt seine Karriere 2002 als Referent für Unternehmensplanung und Controlling in der Konzernleitung bei E.on. 2004 wechselt er als Controller zur schwedischen Tochtergesellschaft Sydkraft.
Zwei Jahre später kehrt er nach Deutschland in die Konzernleitung zurück. Dort verantwortet er über einige Jahre als Abteilungsleiter die Unternehmensplanung und das Controlling der Konzernaktivitäten in Skandinavien, England, den USA sowie der globalen Trading-Aktivitäten, bis er 2011 für ein Jahr als CFO zu E.on España wechselt.
2012 kehrt Spieker zurück nach Düsseldorf und wird Leiter Investor Relations, bevor er 2014 die Verantwortung für den Spin-Off von Uniper übernimmt. Dort ist er für das Management sämtlicher Themen vom Carve-out der Uniper-Geschäfte bis hin zur finanziellen und bilanziellen Gestaltung und Umsetzung der Transaktion am Kapitalmarkt zuständig.
Zuletzt besetzt er 2016 die Position des CFO für den Bereich erneuerbare Energien, bevor er zum Januar 2017 in den Vorstand von E.on berufen wird und dort von April 2017 an die Stelle des CFOs einnimmt. Im Spätsommer 2019 wird sein Vertrag bis 2024 verlängert.
1) Im März 2017 stemmt E.on eine Kapitalerhöhung. Der Konzern platziert 200 Millionen neue Aktien bei institutionellen Investoren und nimmt damit 1,35 Milliarden Euro ein. „Die Kapitalerhöhung bildet den ersten Schritt zur Umsetzung unseres 7-Milliarden-Euro-Pakets, mit dem wir unsere Verschuldung zügig und konsequent auf rund 20 Milliarden Euro reduzieren werden“, kommentiert Spieker.
2) Im März 2018 einigt sich E.on mit RWE auf die Filettierung von Innogy: E.on erhält das Netzgeschäft und die endkundennahen Geschäftsbereiche von Innogy, RWE dafür die Erneuerbare-Energien-Sparten von E.on und Innogy sowie ein 16,6-prozentiges Aktienpaket an E.on. Es ist einer der größten deutschen M&A-Deals aller Zeiten.
3) Im August 2019 glückt E.on unter Marc Spieker das Debüt am Green-Finance-Markt: Der Konzern platziert zwei grüne Anleihen im Gesamtwert von 1,5 Milliarden Euro, in einzelnen Tranchen sogar zu negativen Zinsen.