NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Paul Taaffe, Tele Columbus AG

Paul Taaffe

Finance People Solutions

Unternehmen:
Finance People Solutions
Ressort:
Keine Angaben
Position:
Gründer und CEO seit 2015
Ausbildung:
Chartered Accountant (ACCA)
Geburtstag:
04.05.1960
Familie:
Zwei Kinder 
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Eintracht Frankfurt, Radfahren, Golf, Skifahren
Karriere:

Paul Taaffe beginnt seine Karriere im Jahr 1992 als Controller bei Pepsi Cola in Europa und begleitet in dieser Zeit ein Projekt, mit dem die Konzernzentrale in den USA wieder eine stärkere Kontrolle über die Zahlen der Europatochter erhält. Im Jahr 1995 geht Taaffe für drei Jahre als Zentraleuropa-CFO zu Nike. In dieser Zeit rollt Nike eine Wachstumsstrategie in Deutschland aus, die zu einer Vervierfachung des Umsatzes führt. Von 1997 bis 2000 arbeitet Taaffe als Vice President Finance Europe für den US-Autozulieferer Lear und integriert in dieser Zeit Unternehmenszukäufe, die den Umsatz von Lear um 2 Milliarden US-Dollar erhöhen.

Nach Stationen in den Finanzabteilungen des Luxusgüterherstellers Bally und der Ex-Degussa-Tochter Viatris wird Taaffe im Jahr 2003 Zentraleuropa-CFO des Computerherstellers Dell. Anschließend bringt er seine Expertise als Turnaround-Manager ein – von 2007 bis 2009 bei dem Private-Equity-finanzierten Bauzulieferer DSI, von 2009 bis 2011 als CFO und zeitweise auch als CEO des Kabelanbieters Tele Columbus. Inzwischen ist Taaffe Gründer und Inhaber des CFO-Personalberaters Finance People Solutions in Frankfurt.

Karriere-Highlights:

1)   Erfolgreiche Turnarounds bei Pepsi Cola Central Europe, Nike Central Europe

2)   Integration mehrerer großer Zukäufe in den US-amerikanischen Lear-Konzern, darunter der Sitzhersteller Keiper

3)   Zentralisierung des globalen Finanzbereichs des Luxusgüterkonzerns Bally in Lugano (Schweiz) als Group CFO

4)   Carve-out des Medikamenterherstellers Viatris aus dem Degussa-Konzern und Verkauf an den Private-Equity-Investor Advent International

4)   Finanzierung: Restrukturierung der Fremdkapitalseite (Debt to Equity) und damit verbundene Rettung vor der Insolvenz bei dem Kabelanbieter Tele Columbus