Roland Mauss
Oryx Stainless AG
Nach seinem Studium an der Universität St. Gallen (HSG) beginnt Roland Mauss seine Laufbahn bei Ernst & Young im Bereich Assurance. Doch schon nach wenigen Jahren zieht es ihn in die Industrie, und er beginnt Mitte 1997 als Einzelprokurist und kaufmännischer Leiter bei Oryx Stainless (ehemals KMR Stainless), ein Jahr später wird er deren kaufmännischer Geschäftsführer und 2004 nach einem Formwechsel mit 35 Jahren Finanzvorstand der Orxy Stainless AG.
1) Roland Mauss hat den Finanzbereich von KMR Stainless aufgebaut, stabilisiert und neue Finanzierungsinstrumente eingeführt, darunter unter anderem eine syndizierte Borrowing Base-Struktur, die 2013 bereits zum dritten Mal mit stetigen Verbesserungen refinanziert wurde. Auch dank der flexiblen Finanzierungsstruktur überstand KMR Stainless den Produktionseinbruch in der weltweiten Stahl- und Metallindustrie in Folge der Lehman-Pleite 2008 ohne größere Probleme und erreichte 2010 wieder das Umsatz- und Ertragsniveau aus der Zeit vor der Krise.
2) Integration von Standard-Mezzanine und anderen hybriden Finanzierungsinstrumenten zur Flankierung des Eigenkapitals in Zeiten starken Unternehmenswachstums
3) Aufbau einer Struktur zur Forderungsfinanzierung: Dabei spielen für KMR Stainless Factoring und revolvierende Forfaitierungs-Programme eine Rolle, um die aufgrund der hohen Rohstoffpreise mitunter erheblichen Forderungsbestände zu finanzieren.
4) Entwicklung und Operationalisierung der gruppenweiten Rohstoffpreis-Hedgingstrategie
5) Integration der südostasiatischen Geschäftsaktivitäten in die Finanzierungsstruktur der Gruppe