Newsletter

Abonnements

Sören  Schleider, MT-Energie GmbH

Sören Schleider

MT-Energie GmbH

Unternehmen:
MT-Energie GmbH
Ressort:
Finanzen
Position:
CFO seit Oktober 2013
Ausbildung:
Studium in Wirtschaftsingenieurwesen und Bauökonomie in Karlsruhe und Stuttgart mit Abschluss als Diplom-Ingenieur, MBA-Studium an der European School of Business in Reutlingen
Geburtstag:
05.01.1973
Familie:
Sören Schleider ist ledig.
Ehrenamt:
Keine Angaben
Hobbies:
Hochseesegeln, Halbmarathon, Yoga
Karriere:
Schleider beginnt seine berufliche Laufbahn 2001 als Berater bei KPMG. Zwei Jahre ist er für das Unternehmen in Stuttgart und Hamburg tätig. 2003 wechselt er zu Tchibo in Hamburg, wo er bis 2007 als Projektmanager arbeitet.

Von 2008 bis 2011 ist Schleider Geschäftsführer und CFO beim Unternehmen Voltwerk Electronics, das im Dezember 2011 von der Bosch-Gruppe übernommen wird. In den Jahren 2012 und 2013 arbeitet Schleider als selbstständiger Interimsmanager, bis er im Oktober 2013 als CFO in die Geschäftsführung der MT-Energie aufrückt. 
Karriere-Highlights:
1)     Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2013 erhält MT-Energie Ende Februar 2014 eine langfristige Finanzierungszusage seiner Banken. Nach der im Mai folgenden Einigung mit den Anleihegläubigern ist die Finanzierung des Unternehmens nach eigenen Angaben bis Ende 2015 gesichert. Allerdings muss das Unternehmen Anfang Oktober 2014 Insolvenz beantragen.

2)     Im Rahmen der Restrukturierung des Unternehmens vereinbart MT-Energie im Mai 2014 als erster Emittent mit den Gläubigern seiner 13,6 Millionen Euro schweren Mittelstandsanleihe eine Waiver-Fee. Bei einem Bruch des Eigenkapital-Covenants sollten die Gläubiger der Mittelstandsanleihe künftig als Kompensation eine Erhöhung des Zinskupons um 1 Prozent erhalten. Im Gegenzug verzichteten sie auf Sonderkündigungsrechte.