Tanja Dreilich
Hamburger Hafen und Logistik AG
Tanja Dreilich beginnt ihre Karriere im September 1988 bei dem Autobauer Adam Opel und hat in den Folgejahren verschiedene Management-Positionen im Mutterkonzern General Motors in Rüsselsheim, Zürich und Detroit (Vereinigte Staaten) inne. Im Januar 2005 geht die Managerin als CFO zum Steckverbinderproduzenten ITT Cannon im hessischen Weiterstadt. Von September 2007 bis Juni 2010 agiert Dreilich als Finanzchefin des Zuckerhersteller Nordzucker, wo sie den Kauf des dänischen Wettbewerbers Danisco Sugar verantwortet.
Danach zieht es die Finanzexpertin in weitere Branchen: Nach ihrem Engagement in Braunschweig leitet Dreilich als CFO eine Business Unit des Immobilienkonzerns Gagfah. Von Mai 2012 an agiert sie dann als Finanzvorstand und CEO von Nemetschek, einem im TecDax notierten Softwareanbieter.
Ende 2014 wird Dreilich Finanzchefin des Entsorgungslogistikers Kirchhoff Ecotec in Iserlohn. Anfang 2017 übernimmt sie zusätzlich des Amt des CFOs bei der Kirchhoff Automotive Holding und wird Finanzchefin der Kirchhoff-Gruppe. Nach zwei Jahren im Vorstand des Familienunternehmens verlässt sie Kirchhoff im April 2019. Von Oktober 2019 bis Ende 2020 ist sie Finanzchefin des Verpackungsherstellers Constantia Flexibles.
Im September 2021 wechselt sie zu ZF Friedrichshafen und übernimmt dort das Finanzressort der Division Pkw-Fahrwerktechnik. Im November 2022 wird bekannt, dass sie im Januar 2023 in den Vorstand des Logistikkonzerns HHLA wechselt und dort ab Februar die Bereiche Finanzen und Immobilien übernimmt.
1) Dreilich organisiert als CFO des Zuckerproduzenten Nordzucker im September 2008 eine neue syndizierte Finanzierung über 1,4 Milliarden Euro mit 26 internationalen Banken. Die neue Finanzierung gibt Nordzucker Spielraum für das organische Wachstum, sowie für die Akquisition des fast gleichgroßen Wettbewerbers Danisco Sugar im Jahr 2009. Als Projektleiterin verantwortet sie die Übernahme der Dänen, die seinerzeit auf einen Jahresumsatz von 930 Millionen Euro kommen.
2) Als Alleinvorstand verordnet die Finanzexpertin dem TecDax-Konzern Nemetschek einen Wachstumskurs: Der Softwareanbieter wird durch durch Kooperationen mit CABR in China und Adobe in den Vereinigten Staaten. Die Initiative zeigt Wirkung: Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Verhältnis zum Umsatz steigt auf 25 Prozent. Auch die Aktie legt deutlich zu und Nemetschek steigt nach 10-jähriger Abstinenz im September 2013 wieder in den TecDax auf.
3) Für den Autozulieferer Kirchhoff optimiert und arrangiert Dreilich zahlreiche langfristige Finanzierungen, darunter ist die Debut-Syndizierung im Volumen von 500 Millionen Euro für die Kirchhoff Automotive Gruppe im April 2017.
4) Im Jahr 2016 startet Dreilich die Einführung von SAP S/4 Hana Fico bei Kirchhoff Ecotec und 2017 die Implementierung von SAP S/4 Hana Logistic.