Wolf Uwe Lehmann
Befesa S.A.
Wolf Uwe Lehmann beginnt seine berufliche Laufbahn 1996 bei General Electric (GE) und durchläuft erfolgreich die renommierten internationalen Leadership-Programme für Financial Management (FMP) und Corporate Audit Staff (CAS).
2002 übernimmt er als Finanzmanager den Bereich Propulsion and Specialty Services bei GE Transportation in Erie, Pennsylvania (USA). Drei Jahre später schafft er den Sprung auf den CFO-Posten bei dem Joint Venture zwischen GE und Bayer im Silikongeschäft mit Sitz in Leverkusen.
2010 geht Lehmann nach Shanghai und wird CFO Asien-Pazifik bei Momentive Performance Materials, der früheren GE Silicones. Im darauffolgenden Jahr übernimmt er den CFO-Posten für das globale Silikon- und Quartzgeschäft bei Momentive mit Sitz in Waterford, New York (USA).
2013 wechselt er als CFO des internationalen Laminatherstellers Wilsonart nach Austin, Texas, bevor er im Juni 2014 CFO bei dem Recyclingkonzern Befesa in Ratingen wird.
1) Lehmann leitet den erfolgreichen Börsengang und die Refinanzierung von Befesa im Jahr 2017. Im Juni 2019 optimiert er die Finanzierung erneut, indem er einen sieben Jahre laufenden Kapitalmarktkredit (Term Loan B) in Höhe von 526 Millionen Euro aufnimmt. Die Verzinsung beträgt anfangs 250 Basispunkte über Euribor, kann in Abhängigkeit der weiteren Fortschritte bei der Entschuldung aber bis auf 175 Basispunkte sinken. Im Februar 2019 gelingt es Lehmann, den Zinssatz auf Euribor plus 200 Basispunkte zu senken.
2) Portfolio-Management/M&A: Akquisition von OSI Europe und Integration in GE Bayer Silicones; Akquisition von Solarca durch Befesa; Fusion von Momentive Performance Materials mit Hexion Speciality Chemicals sowie Verkauf der Sparte Industrial Environmental Solutions (IES) in mehreren Transaktionen
3) Operational Excellence, Cost-out und Umstrukturierung strategischer Geschäftsfelder
4) Internationale Karriere – Lehmann lebte und arbeitete in Europa, den USA und China